❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 17. Mai 2020, 18:49
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Dokument unter libreoffice writer scannen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9543
Dokument unter libreoffice writer scannen?
Hallo, ich habe ein All in One Drucker von HP das ist der Deskjet 2630, ich kann in LibreOffice nur Drucken Scannen tut er nicht. Ich habe als Betriebssystem Linux Mint 19.3 64BIT, Dual Core Prozessor 2x 3.2 GB, 4 GB DDR3 RAM. Der Drucker läuft sonst super über simple scan kann ich auch sachen ein s...
- Mo 13. Aug 2018, 10:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LibreOffice Base
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4497
Re: LibreOffice Base
Hallo RobertG, Danke für die Nachricht ich werde mir das mal durch lesen und dann machen. Ich habe jetzt das jre von Linux drauf ich überlege aber ob ich mir das nicht mal direkt von Java Runter Laden solte. Aller dings bin ich da Vorsichtig, ich habe jetzt Linux Mint 18.3 Sylvia Drauf ich hatte abe...
- So 12. Aug 2018, 16:07
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LibreOffice Base
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4497
Re: LibreOffice Base
Hallo, ich habe das LibreOffice über Linux Mint rein geholt ich hab dafür eine PPA Angelegt bei Anwendungspaketquellen. Weil ich die Hoffnung hatte da drüber nichts falsch machen zu können. Ich hab vor sechs Wochen komplett nach Linux gewechselt vorher war ich bei Windows aber die Letzten Jahre nur ...
- So 12. Aug 2018, 11:31
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LibreOffice Base
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4497
LibreOffice Base
Hallo, ich bin vor sechs Wochen auf Linux Mit 18.3 (32 BIT) Umgestiegen. Der Prozessor hat 1,8 GHZ, Grafikkarte 512MB und ich habe 5GB DDR2 RAM drin. Ich habe LibreOffice 6, 32BIT Ich wollte jetzt bei LibreOffice Base eine Datenbank (Adressbuch) erstellen das geht auch ich kann sie auch Öffnen aber ...
- Do 9. Aug 2018, 09:59
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Thunderbird
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1870
Thunderbird
Hallo, ich bin hier in dem Forum noch neu, ich habe Linux 18.3 auf mein PC. Wenn ich Adressen von Thunderbird in LibreOffice Einfügen möchte dann geht jedes mal ein Fenster auf wo ich angeben muss was er Einfügen soll ( Name, Nachname, Adresse, PLZ und Ort ). Bei jeden Brief das machen zu müssen Ner...