❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 4 Treffer

von Wendelin
Di 19. Mär 2019, 18:07
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Stichwortliste mit Seitenzahlen
Antworten: 2
Zugriffe: 929

Re: Stichwortliste mit Seitenzahlen

ch möchte in einem Dokument (mit schon bestehendem Inhaltsverzeichnis) zusätzliche unsichtbare Stichworte unterbringen, um daraus später eine aktualisierbare Liste der Stichwörter mit aktuellen Seitenzahlen zu gewinnen.
von Wendelin
Di 19. Mär 2019, 18:06
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Stichwortliste mit Seitenzahlen
Antworten: 2
Zugriffe: 929

Stichwortliste mit Seitenzahlen

Ich möchte in einem Dokument (mit schon bestehendem Inhaltsverzeichnis) zusätzliche unsichtbare Stichworte unterbringen, um daraus später eine aktualisierbare Liste der Stichwörter mit aktuellen Seitenzahlen zu gewinnen.
von Wendelin
Mo 20. Aug 2018, 19:57
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hilfstabelle / Lookup
Antworten: 3
Zugriffe: 1641

Re: Hilfstabelle / Lookup

Danke für die Tabelle. Das hilft mir sehr weiter. Vielen Dank. Doch dazu noch 2 Fragen: 1. Kann man die Semikolon-getrennten Fleder mit Leerzeichen auf eine feste Länge bringen, so dass die Felddaten sauber untereinander stehen, auch wenn einzelne Felder kürzere Texte enthalten? 2. Feldangaben in Qu...
von Wendelin
So 19. Aug 2018, 16:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hilfstabelle / Lookup
Antworten: 3
Zugriffe: 1641

Hilfstabelle / Lookup

Ich möchte Spalte B von Tabelle1 so definieren, dass damit Tabelle2 mit Spalten D bis G angezeigt werden kann, der Anwender dataus eine Zeile auswählen kann und der Wert aus Tabelle2 Spalte D in Spalte B von Tabelle eingetragen wird. Oder anders gesagt, ein Bereich aus Tabelle2 soll als Lookup für T...