🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 11. Feb 2015, 17:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: LO 4.4.0 Calc Prob. mit CellMover
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1357
LO 4.4.0 Calc Prob. mit CellMover
Hallo, ich habe ein Problem mit LO 4.4.0 unter Win7 (64): ich verwende in manchen ODS extensiv den Befehl "VERSCHIEBUNG" (engl. "OFFSET") und habe die Makros CellMover installiert. bei Verwendung der CellMover-Funktionen kackt LO gnadenlos ab, andere ODS ohne Verschiebungs-Befehl sind nicht betroffe...
- Mo 13. Aug 2012, 15:49
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tastenproblem mit Auswahlliste in 3.6 unter Win7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1589
Re: Tastenproblem mit Auswahlliste in 3.6 unter Win7
Benutzerverzeichnis zurückgesetzt -> hat leider nix geholfen.
- Mo 13. Aug 2012, 10:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tastenproblem mit Auswahlliste in 3.6 unter Win7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1589
Tastenproblem mit Auswahlliste in 3.6 unter Win7
Hallo, beim Wechsel auf LO 3.6 habe ich ein Problem in Calc mit Hotkeys: Beim Eingeben von Text in eine Zelle wurde bislang nach dem Eingeben des 1. Buchstabens der Text automatisch erweitert zu Text, der in dieser Spalte bereits enthalten war (invers angezeigt). Mit Ctrl-Tab bzw. Shift-Ctrl-Tab kon...
- Fr 11. Nov 2011, 13:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Autokorrektur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4182
Re: Autokorrektur
andere Benutzer habe ich auf diesem Rechner nicht. Aber das Benutzerverz. umbenennen war ein guter Tip. Damit gehts. Das Verzeichnis autocorr ist im neuen Verz. leer. In meinem alten war das File acor_de-DE.dat mit der Ersetzungstabelle in Grossbuchstaben. War vielleicht noch von OO. Starten von LO ...
- Fr 11. Nov 2011, 09:54
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Autokorrektur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4182
Re: Autokorrektur
tja, scheint mein persönliches Problem zu sein. Auf einem anderen Rechner hab ich ein OO 3.2.1, da gehts noch richtig.
schönen Dank für alle Hilfeversuche.
schönen Dank für alle Hilfeversuche.
- Do 10. Nov 2011, 15:48
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Autokorrektur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4182
Re: Autokorrektur
Die Ersetzungstabelle habe ich mir schon mal angesehen: da sind (fast) alle Einträge in GROSSbuchstaben (sind die Default-Einträge von Open-/LibreOffice). Aber ich dachte, dass die Autokorrektur case-unabhängig abläuft, denn sonst bräuchte ich jeweils noch einen Eintrag, ob das jetzt im Satz oder am...
- Do 10. Nov 2011, 08:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Autokorrektur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4182
Re: Autokorrektur
sorry, bin newbie
OS: Win 7pro-64 SP1
LO: 3.4.3, keine Verbesserung bei 3.4.4
OS: Win 7pro-64 SP1
LO: 3.4.3, keine Verbesserung bei 3.4.4
- Mi 9. Nov 2011, 17:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Autokorrektur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4182
Autokorrektur
Hallo,
(im Forum nix dazu gefunden): ich habe bei LO Writer mit der Autokorrektur das Problem, dass nur Grossbuchstaben erkannt werden, also zB:
DEI -> die, aber
dei -> (nix, bzw. bleibt so)
kann das jemand bestätigen?
Gibt es Abhilfe?
Günter
(im Forum nix dazu gefunden): ich habe bei LO Writer mit der Autokorrektur das Problem, dass nur Grossbuchstaben erkannt werden, also zB:
DEI -> die, aber
dei -> (nix, bzw. bleibt so)
kann das jemand bestätigen?
Gibt es Abhilfe?
Günter