❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von atilla
Di 29. Sep 2020, 09:33
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Datum im Brief behalten
Antworten: 2
Zugriffe: 1105

Re: Datum im Brief behalten

Hallo Peter,

das war es, habe ich nicht gefunden.

Vielen Dank.

Gruß
Dietmar
von atilla
Mo 28. Sep 2020, 13:00
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Datum im Brief behalten
Antworten: 2
Zugriffe: 1105

[gelöst] Datum im Brief behalten

Hallo, habe mir ein Briefbogen definiert, in der Kopfzeile mit Datum. Ich lade mir die Vorlage, schreibe einen Brief und speichere diesen unter neuem Namen ab. Wenn ich später diesen Brief aufrufe, dann erscheint im das aktuelle Tagesdatum. Somit habe ich keine Chance zu erkennen, wann ich den Brief...
von atilla
Do 22. Feb 2018, 17:53
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] LO-Base mit LO-Writer bleibt hängen
Antworten: 3
Zugriffe: 1773

Re: LO-Base mit LO-Writer bleibt hängen

OK, verschiebe.
Vielleicht hilft es dort.

Edit:

Habe manuell die neueste Version 5.4... installiert, läuft
von atilla
Do 22. Feb 2018, 16:25
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] LO-Base mit LO-Writer bleibt hängen
Antworten: 3
Zugriffe: 1773

Re: LO-Base mit LO-Writer bleibt hängen

OK, wie verschiebe ich das Thema?
von atilla
Do 22. Feb 2018, 15:46
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] LO-Base mit LO-Writer bleibt hängen
Antworten: 3
Zugriffe: 1773

[gelöst] LO-Base mit LO-Writer bleibt hängen

Hallo, Basisisystem. LM 18.3 mit KDE Mit LO-Base habe ich eine Datenbank für einen Verein angelegt. Daraus ziehe ich verschiedene "Berichte", also Listen nach bestimmten Kriterien, die dann mit LO-Writer angezeigt werden. Kleine Berichte, z.B. Mitglieder nach Jahrgang anzeigen geht problemlos. Eine ...
von atilla
Do 15. Nov 2012, 09:30
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Report wird nicht geöffnet
Antworten: 4
Zugriffe: 5677

Re: Report wird nicht geöffnet

Hi, habe dazu auch noch eine Frage / ein Problem. In den offiziellen Bibliotheken von (K)Ubuntu ist der Report Builder nicht enthalten. Versuch ihn nachzuinstallieren sind mir nicht gelungen. Versuche mit apt-get install ergeben Meldungen wie ".. Paket ist nicht vorhanden, wir aber von einem anderen...
von atilla
Sa 12. Nov 2011, 16:08
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hinweistext nicht lesbar
Antworten: 6
Zugriffe: 4832

Re: Hinweistext nicht lesbar

Ja stimmt, war noch die "alte" Version. Auf meinem Laptop mit der Vorgängerversion KDE und OOO geht das nähmlich. Da sind die Text mit blau hinterlegt und die Scgriftfarbe ist schwarz. Da der Quelltext für LibreOffice von OOO übernommen wurde, vermute dass nur die Hintergrundfarbe auf schwarz geände...
von atilla
Fr 11. Nov 2011, 14:17
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hinweistext nicht lesbar
Antworten: 6
Zugriffe: 4832

Re: Hinweistext nicht lesbar

Habe KDE gewählt.
Dieses Manko ist aber erst seit LibreOffice, bei OOO war es nicht.

Werde mal etwas probieren noch.

Gruß
von atilla
Do 10. Nov 2011, 15:22
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hinweistext nicht lesbar
Antworten: 6
Zugriffe: 4832

Hinweistext nicht lesbar

Hallo, mit "Hinweistext" meine ich die Erläuterungstexte, die an bestimmten Stellen erscheinen, wenn man mit der Maus darüber steht. Mein Problem: Wenn ich mit der Maus auf das "Schließen-Symbol" gehe erscheint ein schwarzer Balken und in weißer Schrift das Wort "Schließen". Aber eben nur dort. Sons...