Hmm, aber warum funktioniert dann =PRODUKT(0,3;E3+E3-E3) ?Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mi 12. Sep 2018, 19:28Hallo,
Elemente, wie leere Zellen und Text im Bezug werden ignoriert.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 12. Sep 2018, 20:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Gelöst: Leere Zelle als "0" interpretieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5948
Re: Leere Zelle als "0" interpretieren
- Mi 12. Sep 2018, 20:02
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Gelöst: Leere Zelle als "0" interpretieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5948
- Mi 12. Sep 2018, 20:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Gelöst: Leere Zelle als "0" interpretieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5948
- Mi 12. Sep 2018, 17:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Gelöst: Leere Zelle als "0" interpretieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5948
Gelöst: Leere Zelle als "0" interpretieren
Die einfache Rechenoperation =PRODUKT(0,3;E3) liefert das richtige Ergebnis, wenn in E3 eine beliebige Zahl steht. Auch bei E3=0 erhalte ich das richtige Ergebnis, nämlich "0". Ist E3 hingegen leer, dann lautet das Ergebnis in diesem Fall "0,3", so als ob in der Zelle "1" stünde. =PRODUKT(0,3;E3+E3-...