🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 51 Treffer

von pixel
Mi 29. Sep 2021, 07:55
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Stapelkonvertierung alter MS-Office-Dateien
Antworten: 2
Zugriffe: 1773

Re: Stapelkonvertierung alter MS-Office-Dateien

Oh, vielen Dank! Den kannte ich nicht. Werde es testen und Rückmeldung geben.
von pixel
Di 28. Sep 2021, 13:22
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Stapelkonvertierung alter MS-Office-Dateien
Antworten: 2
Zugriffe: 1773

Stapelkonvertierung alter MS-Office-Dateien

Hallo zusammen, da wir nun schon seit einem Jahr kein MS-Office mehr nutzen und ausschließlich mit LO arbeiten würde ich gerne die alten MS-Office-Dateien konvertieren. Natürlich nicht alle einzeln per Hand. Die MS-Office-Dateien sind max auf dem Stand von MS Office 2007. Im Web habe ich gefunden da...
von pixel
Di 21. Sep 2021, 12:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Vorlagen für Serienbrief. Datenverknüpfung mit relativem Pfad?
Antworten: 3
Zugriffe: 1998

Vorlagen für Serienbrief. Datenverknüpfung mit relativem Pfad?

Hallo zusammen, ich habe für eine Kollegin mit Eurer Hilfe Vorlagen für die Erstellung eines Serienbriefes erstellt. Die beiden leeren Vorlagen liegen auf dem Netzwerkpfad: N:\Serienbrief: Adressliste.ods Serienbrief.odt In der Briefvorlage ist die Adressdatenquelle "Adressliste.ods" registriert. So...
von pixel
Di 21. Sep 2021, 12:16
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Tabelle für Adressen im Dokument fixieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1452

Re: Tabelle für Adressen im Dokument fixieren

Hat geklappt. Vielen Dank!
von pixel
Di 21. Sep 2021, 12:15
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle
Antworten: 8
Zugriffe: 4717

Re: Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle

So habe ich es hin bekommen. Danke für die ausführliche Hilfe!

Ich habe jetzt lediglich noch das Problem dass ich die registrierte Datenquelle nicht über einen aktuellen Pfad einbinden kann. Da dies jedoch nicht zum Beitrag-Titel passt mache ich einen neuen Beitrag auf.
von pixel
Mo 13. Sep 2021, 11:53
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Tabelle für Adressen im Dokument fixieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1452

[gelöst] Tabelle für Adressen im Dokument fixieren

Hallo zusammen, ich habe für meine Kollegin ein Formular für Serienbriefe gebaut. Ganz oben habe ich eine Tabelle (ohne Rahmen) mit drei Spalten eingefügt wo ich links die Felder für die Adressen eingefügt habe und Rechts noch Text der unter dem Logo (ist auf dem Firmenpapier) stehen soll. Das klapp...
von pixel
Mo 13. Sep 2021, 11:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle
Antworten: 8
Zugriffe: 4717

Re: Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle

Du hast Recht, die eingebaute Hilfe ist keine gute zu diesem Problem. Ich habe sogar bemerkt, dass ein Teil noch in Englisch ist, also gar nicht fertig wurde. Dazu kommt, dass man, wenn man auf das bestehende Feld "bdingter Text ..." doppelklickt, zwar sich die Tafel Feldbefehl bearbeiten öffnet, a...
von pixel
Do 9. Sep 2021, 09:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle
Antworten: 8
Zugriffe: 4717

Re: Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle

ich kann leider nicht ganz folgen wie ich das umsetzen kann. Könntest Du mir genauer erklären wie ich das mache?
von pixel
Mi 8. Sep 2021, 16:05
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle
Antworten: 8
Zugriffe: 4717

[gelöst] Anrede in Serienbrief, Bedingter Text kann nur zwei Fälle

Hallo zusammen, für Serienbriefe nutze ich immer Calc-Tabellen. Dort habe ich die Spalten für den Ansprechpartner und dessen Anrede (Herr/Frau). Im Briefdokument habe ich Bedingten Text: [Adressen.Tabelle1.Anrede]=="Frau" Dann: Guten Tag Frau Sonst: Guten Tag Herr Das klappt auch. Es kommt jedoch vo...
von pixel
Fr 21. Mai 2021, 08:40
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Antworten: 6
Zugriffe: 3274

Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten

Wer sagt denn, dass das "automatisch" eingefügte Leerseiten sind? Ich :-) Habe in den Optionen die Funktionen raus genommen und den Inhalt in ein neues Writer Dokument kopiert. Danach klappt es. In eine Base Datei zu übertragen würde nicht wirklich Sinn machen (denke ich) da die Daten ja aus dem ER...