🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 2533 Treffer

von karolus
Fr 11. Jul 2025, 13:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Wenn Formal mit Mehr als zwei Ergebnissen
Antworten: 4
Zugriffe: 102

Re: Wenn Formal mit Mehr als zwei Ergebnissen

Mondblatt24 hat geschrieben:
Fr 11. Jul 2025, 12:27
PS: Es könnte am Ende auf einen SVERWEIS hinauslaufen.
wenn nur linear ein Wert von 1 bis ( Anzahl an Möglichkeiten ) gewünscht wird, tuts auch ein simpler:

Code: Alles auswählen

=VERGLEICH( B21 ; A1:A3; 0) 
A1:A3 steht exemplarisch für den Bereich mit den kryptischen Texten »"E 2X" … "IE" … "#E" … ectpp«
von karolus
Fr 11. Jul 2025, 13:19
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Calc Umrandungen versch. Breiten
Antworten: 3
Zugriffe: 47

Re: Calc Umrandungen versch. Breiten

Die rechte Schaltfläche (mit den blauen inneren Linien) scheint die inneren Linien wieder zu löschen ? SG, Bronco Ja … merke ich auch gerade … das würde ich als bug einstufen? Würgaround: zuerst die äusseren Linien einstellen… dann explizit auf den » Kreuzungspunkt « der inneren Linien klicken… Bre...
von karolus
Fr 11. Jul 2025, 12:11
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Calc Umrandungen versch. Breiten
Antworten: 3
Zugriffe: 47

Re: Calc Umrandungen versch. Breiten

Da gibts doch sicher eine Möglichkeit, das in einem Arbeitsgang zu erledigen, aber wie? Ich denke ja: ⇒rechts-klick ⇒ Zellen formatieren ⇒ Umrandung ⇒ Voreinstellungen: ( zweite von rechts »äussere und alle inneren…«) tätige die Einstellungen für die inneren Linien! danach wechseln auf ( rechte Sch...
von karolus
Fr 11. Jul 2025, 10:46
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Datum aus Text
Antworten: 9
Zugriffe: 176

Re: Datum aus Text

Mit welchen Optionen müsste ich importieren, falls möglich, damit die Zahlen ohne ' dargestellt werden und man mit ihnen rechnen kann? Mit freundlichen Grüßen Aloha https://www.directupload.eu/file/d/8977/cot9fgbe_png.htm Ändere »Column Type« für die Datumsspalten von »Standard« auf » Date D-M-Y « ...
von karolus
Di 8. Jul 2025, 09:06
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Libre Calc und die KI
Antworten: 12
Zugriffe: 255

Re: Libre Clac und die KI

Da gibts also »Dozenten« die sich dazu berufen fühlen Calc-Einführungskurse zu geben, und benötigen|empfehlen dazu noch (kostenpflichtige) KI-hilfe ??
von karolus
Mo 9. Jun 2025, 17:45
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Makro: Wörter eines Textes
Antworten: 12
Zugriffe: 1388

Re: Makro: Wörter eines Textes

Hallo

Wahrscheinlich mit

Code: Alles auswählen

(\w+)\s(\w+)
von karolus
Mo 9. Jun 2025, 17:33
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1032

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

oh, gut. und wie mache ich das? Ich hab das schon versucht, indem ich den Datenbereich entsprechend weit fasse - aber dann stehen leere Positionen im Diagramm. .o(O.O)o. ⇒ Rechtsklick ⇒ Bearbeiten … ⇒ Doppelklick auf die Datenreihe ⇒ Optionen ⇒ Fehlende Werte [x] Lücke lassen ( Bitte mehr Eigeninit...
von karolus
Mo 9. Jun 2025, 15:56
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1032

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

okay, verstehe. Zusatzfrage: Die Auswertungstabelle verwende ich dann, um ein Diagramm zu erstellen. Kann ich DAS dynamisch so gestalten, dass ich genug "Puffer" als Datenbereich vorgebe (also den "gepufferten" Matrixbereich der Auswertungstabelle), aber dann nur die Daten/Balken/Werte von den Zell...
von karolus
Mo 9. Jun 2025, 12:10
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1032

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

Kann man das automatisieren - also, wenn die Erfassungstabelle weiterwächst, dass dann neue Werte automatisch in der Auswertungstabelle angefügt werden? Eine Matrix-formel kann ihren initialen Ausgabebereich (bis jetzt**) nicht dynamisch anpassen, aber du kannst sie doch gleich mit genügend »Vorrat...
von karolus
Mo 9. Jun 2025, 05:22
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben
Antworten: 9
Zugriffe: 1032

Re: Inhalt jeder n-ten Zelle(n) von Spalte x aus Tabelle 1 in Tabelle 2 in Spalte y hintereinander ausgeben

Hallo Wenn ja wenigstens deine Beispiele konsistent mit 23 Zeilen Abstand arbeiten würden: Auswertungstabelle.Spalte A: =Erfassungstabelle.C$1 =Erfassungstabelle.C$23 #22 ! =Erfassungstabelle.C$46 #23 Auswertungstabelle.Spalte B: =Erfassungstabelle.F$3 =Erfassungstabelle.F$26 #23 =Erfassungstabelle....