Hallo,
wenn sich bei mir der LibreOffice Writer aufhängt und ich das Programm schliessen möchte, bekomme ich ein Popup, was meint, dass vorm Neustart zu "Microsoft ..." reported werden soll.
Soll das so? :3
Liebe Grüße,
Nordberg
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 27. Nov 2024, 16:36
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absturz-Report zu Mircosoft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 679
- Do 9. Mai 2019, 17:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Auf Formel eines Graphen zugreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5347
Re: Auf Formel eines Graphen zugreifen
Sehr schön. Vielen Dank euch beiden 

- Mi 8. Mai 2019, 23:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Auf Formel eines Graphen zugreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5347
Re: Auf Formel eines Graphen zugreifen
Hallo Helmut. Danke, das klappt soweit.
Falls jemand eine elegantere Lösung parat hat, immer gerne.
Falls jemand eine elegantere Lösung parat hat, immer gerne.

- Mi 8. Mai 2019, 18:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Auf Formel eines Graphen zugreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5347
[Gelöst] Auf Formel eines Graphen zugreifen
Hallo, ich habe eine XY-chart erstellt und den Graphen mit einer Regressionskurve versehen. Ich kann mir die Formel dieser Kurve anzeigen lassen, aber anscheinend nicht mal auf den Text dieser Formel zugreifen. In Excel kann man wenigstens die Formel markieren und dann in eine Zelle kopieren. Hier s...
- So 16. Dez 2018, 19:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bildausschnitt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2880
Re: Bildausschnitt
Ist es richtig, daß nicht ein rechteckiger Bereich ausgeschnitten werden soll, sondern daß ein konturverfolgender Ausschnitt beabsichtigt ist? Ein rechteckiger Ausschnitt würde mir reichen. Der rechteckige Ausschnitt, welcher mit dem Crop-Tool erstellt werden kann, wäre schon okay. Nur hängen da da...
- So 16. Dez 2018, 18:57
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bildausschnitt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2880
Re: Bildausschnitt
Hallo, wo ist die Frage? Die Frage war, wie ich in Calc ein eingefügtes Bild zurechtschneiden kann. Also nicht nur croppen, sondern wirklich ausschneiden. Zuschneiden am besten mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm und dann einfügen. Habe ich versucht, aber das Originalbild hat einen transpar...
- So 16. Dez 2018, 14:33
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bildausschnitt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2880
Bildausschnitt
Hallo, ich würde gerne ein Bild teilweise einfügen; also einen Bereich des Bildes markieren und den umliegenden Bereich abschneiden. Mit der Crop-Funktion ( https://help.libreoffice.org/Common/Crop_1 ) bekomme ich das Bild zwar schön ausgeschnitten, aber der umliegende Bereich liegt noch als Altlast...