🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 29 Treffer

von lino
Do 16. Mär 2023, 12:39
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Spaltenlinien verschwinden
Antworten: 1
Zugriffe: 728

Spaltenlinien verschwinden

Liebe Alle,
wenn ich eine Tabelle speichere, verschwinden diejenigen vertikalen rechtsaußen-Spaltengrenzlinien genau für die Zeilen, in denen in der letzten Spalte kein Wert steht. Ist das eine Fehlbedienung?
Beste Grüße
Lino
von lino
Di 14. Feb 2023, 10:54
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 8998

Re: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht

Wunderbar, DavidG!
... habe mir noch erlaubt, diese beiden Zeilen zu modifizieren:

Code: Alles auswählen

   If sText > "-1" Then blnShow=False
   ...
   .ZoomType=sText	
und das funktioniert sogar :-)
Besten Dank
Lino
von lino
Mo 13. Feb 2023, 17:36
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 8998

Re: Puristischer Lesemodus gesucht

@DavidG, besten Dank, dein Makro ist schon mal eine brauchbare [Lösung] - in der Hoffnung dass es irgendwann eine Standardfunktion gibt, denn ... Wem mein Makro nicht weit genug geht, der kann im Netz mal nach Dokumentviewern suchen. ... solche Tools fallen aus, wenn sie Makros und Skripte die man s...
von lino
Fr 10. Feb 2023, 12:58
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 8998

Re: Puristischer Lesemodus gesucht

@juribel, danke für den Tipp, aber das wäre auch zur Not keine Alternative. Man muss sich das mal auf der inneren Zunge zergehen lassen: Es gibt in einem Textverarbeitungsprogramm keinen NurLeseModus, statt dessen wird einem geraten, den Text mit weiteren Programmen zum NurLesen aufzubereiten. Vor 3...
von lino
Fr 10. Feb 2023, 12:08
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 8998

Re: Puristischer Lesemodus gesucht

@DavidG, ... nein, der Snapshot zeigt die Zoomstufe, die nötig ist um den Text angenehm lesen zu können. Genau das ist Sinn der Übung. Der Rest des Monitors soll nicht für einen dicken grauen Rahmen sondern für andere Anwendungen zur Verfügung stehen.
von lino
Fr 10. Feb 2023, 10:18
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 8998

Re: Puristischer Lesemodus gesucht

Besten Dank zunächst. @DavidG, bei einem 1024 * 768 Monitor mag das Sinn gemacht haben. Bei einem 4K Monitor sieht das dann, wenn der Text noch lesbar ist, etwa so aus. Ohne Vollbildmodus wäre die Funktion optimal, wobei das Lineal noch überflüssig ist. @juribel, bei Adobee ist man offenbar auch der...
von lino
Do 9. Feb 2023, 15:56
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 8998

[GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht

Hallo, wenn man sich mal ein Dokument für ausschließlich lesenden Zugriff auf dem Monitor unten links in die Ecke legt - sowas kommt vor - beanspruchen die zahlreichen Bearbeitungsfeatures und deren Symbole immer noch wertvollen Platz und zwar nicht zu knapp. Gibt es einen Modus, bei dem nur der Tex...
von lino
Di 31. Jan 2023, 12:54
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [Gelöst] Skript Starten aus einem Writer o. Calc Domument ?
Antworten: 6
Zugriffe: 4421

Gelöst: Skript Starten aus einem Writer o. Calc Domument ?

... war wohl doch recht simpel. Um die Frage, die ich anscheinend nicht löschen kann, nicht so verloren im Raum stehen zu lassen, hier der Workflow von einem befreundeten 'HeyJoe', einschließlich der Handbuchveredelung: Um z.B. den WinExplorer in einem beliebigen Pfad aufpoppen zu lassen: (1) Makro ...
von lino
Mo 30. Jan 2023, 19:25
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [Gelöst] Skript Starten aus einem Writer o. Calc Domument ?
Antworten: 6
Zugriffe: 4421

Re: Skript Starten aus einem Writer o. Calc Domument ?

Hallo craig. Danke für das Angebot, aber das ist nicht nötig. Ich hatte gehofft, dass man den cmd-Interpreter genau so einfach(!) als Prozess starten kann wie z.B. den Adobe Reader bei Hyperlinks. Programmtechnisch wäre das kaum ein Unterschied. Vielleicht kommt das ja mal. Gruß Lino
von lino
Mo 30. Jan 2023, 16:36
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [Gelöst] Skript Starten aus einem Writer o. Calc Domument ?
Antworten: 6
Zugriffe: 4421

Re: Skript Starten aus einem Writer o. Calc Domument ?

Hhmm, in Anbetracht der vielen Begriffe, die mir im Zusammenhang mit LO bisher noch nicht begegnet sind, hört sich das recht zeitintensiv an. Mal sehen, ob ich kurzfristig dazu komme da einzutauchen. Zunächst besten Dank, Lino