Hallo gogo,
Vielen Dank, das war's, was ich gesucht habe! Ein Buffer Reset ist zwar mit dem Befehl auch nicht möglich, aber jetzt kann ich den Text samt Steuerzeichen direkt zum Drucker schicken.
Gruss
Raymond-10
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 11. Feb 2019, 08:43
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Drucker Buffer Reset
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3890
- Di 5. Feb 2019, 13:37
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Drucker Buffer Reset
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3890
Drucker Buffer Reset
ich möchte mit Libreoffice Calc per Basic-Macro Bons ausdrucken. (Ubuntu 18.04.2, Libreoffice Version: 6.0.7.3, Drucker: Citizen CT-2000). Es geht, allerdings erscheint jeweils ab dem zweiten Etikett ein "Vorspann" mit Teilen des vorherigen Etikettinhalts. Drucker aus- und einschalten hilft. Gibt es...