Tritt sowohl bei WinXP als auch bei Win7 32bit auf
LibreOffice 3.5.1
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi 25. Apr 2012, 08:46
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Copy & Paste Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5379
- Di 24. Apr 2012, 09:34
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Copy & Paste Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5379
Re: Copy & Paste Problem
Hat keiner eine Ahnung woher das kommen könnte???
- So 15. Apr 2012, 20:11
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Copy & Paste Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5379
Re: Copy & Paste Problem
Es macht keinen Unterschied, ob man [strg]+[c]/[v] macht oder mit der Maus kopiert
- Do 5. Apr 2012, 11:38
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Copy & Paste Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5379
Copy & Paste Problem
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem und das Schöne dabei es taucht nur bei manchen Rechnern auf: Man markiert einen Text im Writer oder Zellen im Calc. Kopiert man diese(n), dann geht es in etwa 5 Sekunden bevor man das Kopierte in einem anderen Programm (z.B. Internet Explorer oder Wordpad)...
- Do 22. Mär 2012, 10:21
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Erledigt: Erstes öffnen einer Vorlage verdammt langsam >15s
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2229
Erledigt: Erstes öffnen einer Vorlage verdammt langsam >15s
Hallo zusammen, wenn ich eine Vorlage (egal welche mit Makro, ohne Makro, calc, writer oder impress) öffne, dann geht das Öffnen länger als 15 Sekunden danach funktioniert alles wieder fix. Auch wenn ich danach die gleiche oder eine andere Vorlage öffne geht das rasend schnell (1-3 Sekunden). Er lad...
- Mi 14. Mär 2012, 08:13
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7406
Re: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
Ok, dann muss es halt so gehen.... Mir ist es eigentlich egal...
Danke für deine Hilfe
Danke für deine Hilfe
- Mo 12. Mär 2012, 16:25
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7406
Re: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
Es handelt sich hierbei um ein Textfeld und kein String, deshalb funktioniert convertfromurl nicht...
- Mo 12. Mär 2012, 15:11
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7406
Re: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
Danke, hat mehr sehr viel geholfen.
Gibt es eine Möglichkeit den Pfad in der Windows üblichen Schreibweise anzeigen zu lassen (c:\temp\testDok.ods)?
Gibt es eine Möglichkeit den Pfad in der Windows üblichen Schreibweise anzeigen zu lassen (c:\temp\testDok.ods)?
- Fr 9. Mär 2012, 11:31
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7406
Calc: Pfad der Datei als Feld in der Fußzeile einfügen
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit in Calc mit einem Makro, den Pfad + Dateiname als Feld in die Fußzeile einzufügen. Wie man die Fußzeile per Makro verändert weiß ich schon. Ich habe dann probiert das Ganze aufzuzeichnen, da zeigt er aber nur den Dialog an zum Seite einrichten. Deshalb bin ...
- Mi 7. Mär 2012, 15:17
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: LibO 3.5.0 Installation schlägt fehl (WinXp und Win7)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18597
Re: LibO 3.5.0 Installation schlägt fehl (WinXp und Win7)
Hallo nochmal,
ich konnte das Problem weiter eingrenzen. Wenn ich die 3.4.5 installiere und nicht öffnen und dann die 3.5 installiere funktioniert es.
Ich werde jetzt noch überprüfen, was er alles registriert beim öffnen von der 3.4.5
ich konnte das Problem weiter eingrenzen. Wenn ich die 3.4.5 installiere und nicht öffnen und dann die 3.5 installiere funktioniert es.
Ich werde jetzt noch überprüfen, was er alles registriert beim öffnen von der 3.4.5