🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 14. Aug 2019, 10:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme mit Calc-Formular
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2085
Re: Probleme mit Calc-Formular
Diese Aussage hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. Außerdem wird die Version 6.3 offiziell auf der Webseite zum Download angeboten.
- Di 13. Aug 2019, 12:43
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme mit Calc-Formular
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2085
Probleme mit Calc-Formular
Hallo, seit der Version 6 (aktuell bei mir 6.3.0.4) habe ich Probleme mit Calc-Dokumenten mit Formularfeldern. Das Scrollen mit dem Mausrad funktioniert nicht mehr und die ausgewählte Zelle wird nicht mehr umrandet. Wenn ich im Formular-Entwurfmodus bin, funktioniert beides. Ich arbeite mit Siductio...
- So 21. Jul 2019, 17:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Selbständige Änderung der Absatzvorlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1192
Re: Selbständige Änderung der Absatzvorlage
Ich wüsste nicht bewusst, wann ich die Vorlage verhunzt haben soll. Das Bearbeiten der Vorlage bringt leider keine Besserung, das Problem besteht nach wie vor. Das Benutzerverzeichnis umbenennen behebt zwar das Problem aber dann muss ich die ganzen Einstellungen von neuem tätigen, denn intuitiv ist ...
- Mi 17. Jul 2019, 14:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Selbständige Änderung der Absatzvorlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1192
Selbständige Änderung der Absatzvorlage
Hallo, wenn ich ein neues Textdokument anlege, dann ist als Absatzvorlage Standard angegeben. Sobald ich aber ein CR mache, ist die neue Zeile zwar wieder die Standardvorlage aber die vorhergehende ändert sich zur Vorlage Textkörper, warum auch immer. Wo kann ich das unterbinden/einstellen? Gruß Peter