❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 83 Treffer

von Ferdinand
So 25. Mai 2025, 12:16
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tabellenverweise dynamisch
Antworten: 5
Zugriffe: 1327

Re: Tabellenverweise dynamisch

Hallo JoeR, die Fragestellung ist unlogisch: du fügst vor Spalte G eine neue ein, die beiden Werte 100€ und 50€ ändern ihren Ort dabei nicht, sie stehen nach wie vor in den Zellen A1 und F1. Warum sollte sich dann die Formel ändern? Etwas anderes wäre es, wenn du z. B. von Spalte E eine neue einfüge...
von Ferdinand
Di 10. Dez 2024, 11:31
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird
Antworten: 18
Zugriffe: 8399

Re: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird

Hallo sandsonne, genau hinschauen: =WENN(ZÄHLENWENN($A$2:$A$4000;A2)>1;"XXX";"---") =WENN(ZÄHLENWENN($A$2:$A$1000;B2)>0;"XXX";"") Du vergleichst in der Funktion die Einträge in Spalte A mit der Spalte A - Einträge in B werden also nicht geprüft. In meiner Formel steht "B2", nicht "A2", also werden d...
von Ferdinand
Mo 9. Dez 2024, 17:55
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird
Antworten: 18
Zugriffe: 8399

Re: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird

Hallo sandsonne, offen gestanden, verstehe ich Deine Frage vermutlich nicht ganz. Die Formel =WENN(ZÄHLENWENN($A$2:$A$1000; B 2)> 0 ;"XXX";"") macht eigentlich genau das Gewünschte: es wird geprüft, ob der Eintrag in Spalte B schon in Spalte A vorhanden ist. Die Variante mit "A2" und "1" prüft neue ...
von Ferdinand
Fr 1. Sep 2023, 11:32
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Steuern
Antworten: 6
Zugriffe: 3337

Re: Steuern

Ok, aber Lohnsteuer ohne Steuerklasse usw. geht halt nicht. Aber wenn Heiko dran bleiben will: beim Bundesfinanzministerium kann man einen kompetten Programmablaufplan runterladen.

Gruß
Ferdinand
von Ferdinand
Do 31. Aug 2023, 16:22
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Steuern
Antworten: 6
Zugriffe: 3337

Re: Steuern

Hallo Heiko,

ich verstehe Deine Antwort nicht.

Es "geht doch so" durchaus, wenn Du den Tippfehler korrigierst und die Rundung vornimmst (in der Formel, nicht im Text). Dann stimmt das Ergebnis genau mit dem Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums überein.

Gruß
Ferdinand
von Ferdinand
Di 29. Aug 2023, 14:25
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Steuern
Antworten: 6
Zugriffe: 3337

Re: Steuern

Hallo, ich stimme paljass zu. Wenn Du aber unbedingt selbst rechnen willst: in Deinen Formeln ist ein Zifferndreher: Du schreibst "192, 95 ", es muss aber "192, 59 " heißen. Die paar Cent machen gleich ein paar Euro in der Jahressteuer aus. Außerdem solltest Du so runden, wie es im EStG steht, also ...
von Ferdinand
So 25. Jun 2023, 14:33
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Abweichende Berechnungsergebnisse
Antworten: 10
Zugriffe: 4547

Re: [GELÖST] Abweichende Berechnungsergebnisse

Ich versuchs mal: Deine Methode "Mittelwert aus Mittelwerten" funktioniert dann richtig, wenn die Zeitintervalle alle gleich sind. Wenn nicht, haben die Werte der einzelen Zeilen unterschiedliche "Gewichte" (ich finde keinen besseren Ausdruck dafür). Ein Wert, der aus einem längeren Zeitraum kommt, ...
von Ferdinand
Sa 24. Jun 2023, 13:02
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Abweichende Berechnungsergebnisse
Antworten: 10
Zugriffe: 4547

Re: Abweichende Berechnugsergebnisse

Hallo, da rechnet Calc schon richtig. Es ist eben ein Unterschied, ob man den Mittelwert aus einer Summe berechnet oder den Durchschnitt der einzelnen Mittelwerte. Passen würde es nur, wenn die Nenner (Divisoren) der Mittelwerte alle gleich wären (in Deinem Fall also die Zeitintervalle), das ist abe...
von Ferdinand
Do 18. Mai 2023, 19:58
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird
Antworten: 18
Zugriffe: 8399

Re: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird

Wow, das "Konsolidieren" kannte ich noch nicht, das finde ich genial!
Werde mich näher damit beschäftigen.
Danke Peter!

Gruß
Ferdinand
von Ferdinand
Mi 17. Mai 2023, 17:57
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird
Antworten: 18
Zugriffe: 8399

Re: Liste Kunden-Emails - Duplikat markieren wenn identische hinzugefügt wird

Hallo, noch eine Variante ohne Bedingte Formatierung, ohne copy&paste-Problem und ohne Sortieren: Schreibe einfach in eine leere Spalte, z. B. C die Formel: =WENN(ZÄHLENWENN($A$2:$A$1000;B2)>0;"XXX";"") und ziehe die soweit nötig nach unten. Die WENN-Funktion wäre nicht unbedingt nötig, aber damit s...