Hi
Bug steht hier:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=165458
Und offenbar ist es tatsächlich etwas in der GUI, das quer schießt. Die sind jetzt wohl am testen und abnehmen der Änderung diesbezüglich.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa 1. Mär 2025, 10:22
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: COLLATE "UNICODE" funzt nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1391
- Do 27. Feb 2025, 15:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: COLLATE "UNICODE" funzt nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1391
Re: COLLATE "UNICODE" funzt nicht mehr
Ja, ok, war eine Zahl verschluckt. 24.2.7.2 Und das ganze ist unter Windows 11. Die Datenbank liegt lokal auf meinem Rechner als .odb Datei. Keine Ahnung ob das als extern gilt. Tatsache ist, dass ich inzwischen einen Bug gemeldet habe und es sieht so aus, als ob das Problem schon in der Version 25....
- Mi 26. Feb 2025, 11:20
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: COLLATE "UNICODE" funzt nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1391
COLLATE "UNICODE" funzt nicht mehr
Habe gerade den Fehler gemacht und von 24.7.2 auf 24.8.5 upgedated (Fehler war vor allem das alte Installationsfile wegzuschmeißen). Jetzt haben sämtliche Abfragen in denen in der Order By clause COLLATE "UNICODE" verwendet wird einen SQL-Fehler. Streicht man das geht die Abfrage durch, hat aber nat...
- Fr 25. Aug 2023, 18:06
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Blättern in einer Abfrage unter WIN 11
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4170
Re: Blättern in einer Abfrage unter WIN 11
Ich mache das, weil ich mich immer wieder im Laufe eines Tages durch diese Datensätze hindurchscrolle um mir bei Bedarf aus einer Zeile 3 IDs zu holen. Im Übrigen bin ich eine neugierige Persönlichkeit. Und die will einfach wissen, warum ein einzelner Vorgang auf einem prinzipiell schnelleren Rechne...
- Mi 23. Aug 2023, 17:29
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Blättern in einer Abfrage unter WIN 11
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4170
Re: Blättern in einer Abfrage unter WIN 11
ALso zum einen ist es in beiden Fällen eine Abfrage, weil es ja eine Kopie der ersten DB auf dem zweiten Rechner ist. Und was das überlisten angeht. Ich habe auch schon probehalber mal alle Sätze geladen und habe dann rückwärts gescrollt. Ich hatte genau die selbe Bedenkzeit von knapp 2 Blättern pro...
- Mi 23. Aug 2023, 17:13
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Blättern in einer Abfrage unter WIN 11
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4170
Blättern in einer Abfrage unter WIN 11
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, zum Blätterverhalten in Base (Firebird) innerhalb einer Abfrage. LibreOffice Version 7.4.7.2 (auf beiden betroffenen Rechnern) Die Abfrage enthält etwa 146.000 Sätze aus diversen gejointen Tabellen. Bisher habe ich auf einem 4 core Intel Rechner mit GeForce GTX97...
- Mo 21. Aug 2023, 10:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Frage zu Auto-Vervollständigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1427
Re: Frage zu Auto-Vervollständigung
OK, hat sich erledigt. Ich war anscheinend etwas blind, als ich per Filter geprüft habe, wleche Werte in den Zellen vorkommen. Ich hatte übersehen, dass es eine Zelle mit +ganzgut gab. Ich verstehe zwar nicht, wieso das dazu geführt hat, dass die Auto Vervollständigung nach "+ " nicht funktioniert h...
- Mo 21. Aug 2023, 09:44
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Frage zu Auto-Vervollständigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1427
Re: Frage zu Auto-Vervollständigung
Ja, fand ich auch komisch. Ich hatte das ganze am Anfang gar nicht groß formatiert und die ersten Werte in den Spalten entweder voll ausgetippt oder per Copy und Paste eingefügt. Als ich jetzt das Problem hatte habe ich natürlich erst mal bei der Formatierung nachgesehen (und die global mit dem Pins...
- Mo 21. Aug 2023, 08:11
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Frage zu Auto-Vervollständigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1427
[gelöst] Frage zu Auto-Vervollständigung
Hallo zusammen, ich vermute mal, dass ich auf einem meiner Tabellenblätter unbeabsichtigt etwas verstellt habe und hoffe nun, dass hier jemand mir sagen kann was und wo ich das ändere. Problembeschreibung: Diverse Tabellenblätter mit Einstufung von Songs über Texte (gut, + ganz gut, ganz gut, - ganz...
- So 28. Aug 2022, 16:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [GELÖST] Auto Eingabe verhält sich anders
- Antworten: 2
- Zugriffe: 964
Re: Auto Eingabe verhält sich anders
Danke.
So ist zwar die Beschreibung, aber ich bekomme nichts angezeigt und auch bei Pfeil nach rechts bleibt die Zelle einfach leer.
Wenn ich den 2. Buchstaben noch eingebe wird sie hingegen gefüllt.
Ist also wohl ein Bug-Report fällig.
So ist zwar die Beschreibung, aber ich bekomme nichts angezeigt und auch bei Pfeil nach rechts bleibt die Zelle einfach leer.
Wenn ich den 2. Buchstaben noch eingebe wird sie hingegen gefüllt.
Ist also wohl ein Bug-Report fällig.