❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von Albina_96
Di 30. Jun 2020, 14:13
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Herauslesen und Verketten
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Re: Herauslesen und Verketten

Hallo,

ahso, das ist schade. Ich bin eigtl auch immer mit LibreOffice unterwegs. Nur auf Arbeit haben wir halt Excel.
Aber trotzdem danke dir für die Mühe :)

VG Albina
von Albina_96
Di 30. Jun 2020, 13:56
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Herauslesen und Verketten
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Re: Herauslesen und Verketten

Hallo Peter, danke für die schnelle Antwort. Bei mir zeigt es folgende Formel in der Datei an: =COM.MICROSOFT.TEXTJOIN(", ";1;WENN(Tabelle1!$B$2:$B$13=B8;Tabelle1!$A$2:$A$13;"")). Ich bin mir hier nicht sicher, ob die Eingaben von der Syntax her korrekt sind oder ob das Programm was umgeschmissen ha...
von Albina_96
Di 30. Jun 2020, 13:00
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Herauslesen und Verketten
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Herauslesen und Verketten

Beispiel Palleten.xlsx Hallo zusammen, ich bin's wiedermal und habe folgendes Problem: Im ersten Tabellenblatt (Tabelle 1) ist eine Tabelle bestehend aus zwei Spalten. Spalte A heißt "Pallete", Spalte B "Code". Jeder Code ist einer Pallete zugeordnet. Das Problem hierbei ist, dass manche Codes dopp...
von Albina_96
Do 14. Nov 2019, 12:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: mehrfach vorkommendes Suchkriterium
Antworten: 3
Zugriffe: 2294

Re: mehrfach vorkommendes Suchkriterium

Hallo Helmut, danke für die Antwort. :) Ich habe mich bei meinen ersten Versuchen auch an die Seiten gehalten und es hatte nie funktioniert. Ich weiß bis jetzt nicht warum. Denn als ich mich gestern Abend nachdem ich den ersten beitrag hierzu erstellt hatte, nochmal daran gesetzt habe, ging es auf e...
von Albina_96
Mi 13. Nov 2019, 20:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: mehrfach vorkommendes Suchkriterium
Antworten: 3
Zugriffe: 2294

mehrfach vorkommendes Suchkriterium

Hallo, ich hab wiedermal ein Problem mit Verweisen. Ich habe eine aus zwei Tabellenblättern bestehende Tabelle. Tabellenblatt 1 ist eine Übersicht mit verschiedenen Angaben (sowohl Zahlen als auch Text, z.B. RG-Nr., Kundennamen, Land, HS-Code, usw....). Nun möchte ich im Tabellenblatt 2 z.B. eine RG...
von Albina_96
Di 16. Jul 2019, 11:14
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Mittelwert jeder dritten Zelle berechnen, wenn sie negativ ist. [Gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2009

Re: Mittelwert jeder dritten Zelle berechnen, wenn sie negativ ist.

Super, vielen vielen lieben Dank!
Jetzt hab ich auch meinen Fehler gefunden.
von Albina_96
Di 16. Jul 2019, 10:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Mittelwert jeder dritten Zelle berechnen, wenn sie negativ ist. [Gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2009

Re: Mittelwert jeder dritten Zelle berechnen, wenn sie negativ ist.

Heyho, Ich habe es schon mit MITTELWERTWENNS() UND MITTELWERT(WENN()) probiert. Entweder mache ich da was falsch oder es funktioniert nicht, aber trotzdem danke. Ich habe jetzt ein vereinfachtes Beispiel angehangen. Wenn ich hier die Mittelwertwenns-Formel anwende, würde ich folgendes eingeben: =MIT...
von Albina_96
Di 16. Jul 2019, 08:20
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Mittelwert jeder dritten Zelle berechnen, wenn sie negativ ist. [Gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2009

Mittelwert jeder dritten Zelle berechnen, wenn sie negativ ist. [Gelöst]

Hallo an alle, Ich habe eine Tabelle mit Deckungsbeiträgen 1 und 2 und wie der Titel es schon sagt, will ich nur von bestimmten Zellen den Mittelwert berechnen. In Spalte C steht "DB I" und "DB II" immer abwechselnd für jedes Produkt. (Also: C3 = DB I; C4 = DB II und C5 ist leer. Und so geht es weit...