@CarloBlits
Mache dein Problem durch Hochladen einer Beispieldatei und evtl. auch eines Screenshots deutlicher. Deine bisherige Beschreibung finde ich zu wenig aussagekräftig.
Ciao
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2140 Treffer
- Fr 18. Jul 2025, 11:37
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Suchen und Ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 39
- Fr 18. Jul 2025, 11:35
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Einfachste Anwendung Formatierung und Summe gescheitert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 39
Re: Einfachste Anwendung Formatierung und Summe gescheitert
mit Calc zum ersten Mal eine CSV Datei mit einer langen Spalte von EUR Beträgen im UTF8 Format übernommen, die summiert werden müssen Die Import filter hast du beachtet? Sonst möchtest du möglicherweise nur Texte statt Werten zusammenzählen. Da kommt halt nichts dabei raus... Wenn dir geholfen werd...
- Mi 16. Jul 2025, 23:07
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 97
Re: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
-- Bitte keine Komplettzitate verwenden - Danke. -- Ich hab' das mal probiert, aber da steckt noch Entwicklungspotential drin. Er nimmt nicht alles mit und haut das dann, trotz passender Auswahl vor dem importieren, ziemlich durcheinander. Hallo Michael, meine Bastellösung wäre schon eine Möglichkei...
- Mi 16. Jul 2025, 18:24
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 97
Re: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
Hallo, du kannst dir im Terminal die Dateiliste eines Ordners wie folgt als Textdatei ausgeben (umleiten) lassen: ls -l > Dateiverzeichnis.csv Die CSV-Datei importierst du in Calc (vermutlich ist Zeichensatz UTF-8 am sinnvollsten, weil UTF-7 die Umlaute bei mir nicht darstellen kann). Beim Importdia...
- Mo 14. Jul 2025, 18:01
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 190
Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen
Wenn man im Bugzilla nach "rotate tables" sucht, so gibt es hier mehrere unerledigte Aufgaben. Für die hier angesprochenen Fragen sind evtl. die wichtigsten Themen im Bugzilla, die Tabellen zu drehen, aber auch Rahmen (frames) und entsprechende Inhalte zu drehen. Seit einigen Jahren wurde das nicht ...
- Fr 11. Jul 2025, 10:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellen addieren, aber nur, wenn negativ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 111
Re: Zellen addieren, aber nur, wenn negativ
Gute Beschreibung!
Das Internet spuckt hier für Excel folgende Formel aus:
Code: Alles auswählen
=SUMMEWENN(A1:A13;"<0")
Ciao
- Fr 11. Jul 2025, 10:29
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 190
Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen
Man darf natürlich keine Ansprüche stellen ... dass es kein unmöglicher Aufwand wäre eine Funktion zu intrigieren, um Tabellen in LOW gedreht einzufügen und zu bearbeiten. Für deine Vorschläge ist hier der falsche Platz (User helfen Usern). Wende dich dazu an den Bugzilla (hier: Übersicht) und schl...
- Do 10. Jul 2025, 16:06
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 190
Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen
Hallo, altes Problem aus OpenOffice. (Den Text der Tabelle um 90° zu drehen, wie vorgeschlagen, würde ich glattweg völlig ablehnen.) Es lässt sich umgehen, indem man die Kopf- und Fußzeilen einer Seite im Querformat entsprechend anpasst. Siehe hierzu das ooowiki.de-Archiv (Achtung: Aufbau der Seite ...
- Do 10. Jul 2025, 15:56
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Seitennummern auch in Anhängen und im Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 182
Re: Seitennummern auch in Anhängen und im Inhaltsverzeichnis
Du hast hingegen SeitenanzahlK01 ? Woher kommt diese Zahl und worauf fußt sie? Nach deinem Beitrag ist die leider auch nicht dynamisch oder? Nein, nicht wirklich dynamisch, weil wie folgt gebildet: PAGE-X (X ist Ganzzahl) Wenn Seiten hinzugefügt oder gelöscht werden, dann wird möglicherweise eine f...
- Do 10. Jul 2025, 11:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Seitennummern auch in Anhängen und im Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 182
Re: Seitennummern auch in Anhängen und im Inhaltsverzeichnis
Lieber @Pit, ich habe halt ein Beispiel zusammengebaut, so wie ich dich verstanden hatte. Für dich als erfahrener Forumsschreiber kam ja eine Beispieldatei offenbar nicht in Betracht. ;) Was bei mir Kapitel heißt, kann doch bei dir ein Anhang sein, oder nicht? Musst du halt ein wenig transferieren. ...