🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 16. Dez 2011, 14:11
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32955
Re: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
Das ist die Umstellung auf Deutsch, wird erst nach LO-Neustart wirksam Gruß Klaas Danke, aber das hat, auch nach Neustart, nicht geklappt bei mir - ich hatte 3 Felder zum Klicken, überall stellte ich auf deutsch, geändert hat sich bei mir (!) nichts. Ich betrachte das hier als Hinweise für die Entw...
- Fr 16. Dez 2011, 14:08
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32955
Re: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
kurzes googeln ergab: Ich meine das nicht als destruktive, sondern konstruktive Kritik: Sowas sollte auch für Lieschen Müller ohne Google-Hilfe zu finden sein. Im Finder auf "Programme" klicken und dann auf betreffendes Programm. Bsp: Finder-Programme>OpenOffice-Einstellungen-Optionen. Bei mir find...
- Fr 2. Dez 2011, 17:53
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32955
Re: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
Das Problem stellt sich nicht weil es auf deutsch ist - das sollte/könnte man bei LO mal überdenken und überarbeiten, für nicht wenige dürfte es eine gewisse Hürde darstellen.Bertold hat geschrieben:wenn du OOo z.B. auf englisch umstellen wolltest - wüßtest du auch nicht wie es geht.
Bis dahin nutze ich dann wohl OOo.
- Do 1. Dez 2011, 23:38
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32955
Re: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
Stimmt, aber wir sind grad im Mac-Bereich (stimmt doch, oder?) - OOo funktioniert (auf deutsch), LO nicht, ist meine Frage also falsch hier?Bertold hat geschrieben:Was Robert genannt hat, gibt es so bei Linux und Windows.
Du scheinst dich mit deinem Betriebssystem nicht auszukennen
- Do 1. Dez 2011, 21:46
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32955
Re: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
Und wie ändere ich dann die Sprache auf allen Ebenen?
- Mi 30. Nov 2011, 00:21
- Forum: LibreOffice für Mac
- Thema: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32955
Re: Arbeitsoberfläche bleibt englisch
Bei mir kommt nach "Tools" direkt "Language", eingestellt ist/war Englisch, unten steht "neben" "Default": "German (Deutschland)".
Stelle ich auf "englisch" und wieder zurück auf deutsch, bleibt alles beim alten: Englisch.
Stelle ich auf "englisch" und wieder zurück auf deutsch, bleibt alles beim alten: Englisch.