Hallo Mikele,
dein Hinweis hat mir geholfen, bei dem einen Rechner war diese Ansicht aktiviert (warum auch immer).
Was aber immer noch nicht klappt ist der Sprung vom Querverweis zum Querverweis-Ziel. Oder nutze ich die falsche Funktion?
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 30 Treffer
- Di 2. Sep 2025, 14:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 525
- Di 2. Sep 2025, 13:11
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 525
Re: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
Leider sieht es sogar bei mir auf einem anderen Rechner mit gleicher Programmversion anders aus. Und der Sprung auf den Querverweis-Ziel, wenn man mit der Maus darauf klickt, funktioniert auf beiden Rechnern nicht (wahrscheilich habe ich einen Überlegungsfehler und nutze diese Funktion falsch). Aus ...
- Do 28. Aug 2025, 15:38
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 525
Re: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
Danke für den Tipp, manchmal ist es so einfach!
Hier die Beispieldatei
Hier die Beispieldatei
- Do 28. Aug 2025, 15:36
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 525
Re: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
Sorry, ich habe es bis heute nicht geschafft, ein verlinktes Bild hier im Forum anzeigen zu lassen, Hier eine kurz erstellte Beispieldatei: https://www.transfernow.net/dl/20250828C8ypCkf0 Vielleicht gibt es auch einen Weg, diese Datei hier direkt hochzuladen oder anzubieten, aber ich weiß nicht wie.
- Do 28. Aug 2025, 14:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 525
Automatisch eingefügtes Leerzeichen vor Querverweis
Hallo, ich komme gerade bei folgendem Problem nicht weiter. 1. Ich habe im aktuellen Writer (LibreOffice 25.2.5.2) ein paar Querverweise festgelegt ([1], [2], ...). 2. Wenn ich an anderer Stelle auf diese Querverweise verweise, wird zwar der richtige Querverweis eingefügt, davor befindet sich aber e...
- Do 30. Jun 2022, 16:11
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [gelöst] LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2948
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Leider bleibt bei der Deinstallation doch immer einiges liegen, so zum Beispiel einige Einträge in der Registry. Aber da es mich genervt hat, hier keine Lösung zu finden, habe ich es mit der Brechstange gemacht. Also alle Office-Pakete deinstalliert (MS, OO und LO), dann händisch alle relevanten Reg...
- Do 30. Jun 2022, 11:39
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [gelöst] LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2948
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Wenn ich ein Programm ersetze, installiere ich immer vorab das alte (möglichst sauber, inkl. Registry, Cache und ähnlichen Rest). Das war vor knapp zwei Jahren und läßt sich leider nicht mehr rückgängig machen. Ich habe gerade die Version 4.1.12 von OO installiert (nachdem ich LO deinstalliert hatte...
- Do 30. Jun 2022, 10:36
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [gelöst] LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2948
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Leider fehlen mir genau diese Einträge! Nach dem Umstieg (OO komplett und sauber entfernt, LO mehrfach neu installiert) ist kein Eintrag nach dem Muster "OpenDocument Text" oder "LibreOffice Text" vorhanden.
Eine Idee, wie ich sie "aktivieren" kann?
Eine Idee, wie ich sie "aktivieren" kann?
- Do 30. Jun 2022, 08:46
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: [gelöst] LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2948
[gelöst] LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Hallo Leute, ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist oder ich eher in einem "Windows"-Forum suchen müsste. Aber vielleicht kann mir ja auch hier jemand weiterhelfen. Ich habe viele Jahre mit OpenOffice gearbeitet, unter Windows (aktuell 10) konnte ich immer wie folgt eine neue D...
- Mi 29. Jun 2022, 15:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formatierung Tabellenkopf einer Base-Abfrage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2458
Re: Formatierung Tabellenkopf einer Base-Abfrage
Hallo Robert,
nochmals vielen Dank, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Besten Gruß
Micha
nochmals vielen Dank, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Besten Gruß
Micha