🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 6. Sep 2023, 21:11
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Ganz grundlegender fehler mit For Each-Schleife: datentyp unverträglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3684
Re: Ganz grundlegender fehler mit For Each-Schleife: datentyp unverträglich
Hallo Karolus Danke, das habe ich gefunden - aber es übersteigt meine Möglichkeiten. Ich kann die Arbeitsweise von Libreoffice-Basic im Makro zwar einigermaßen nachvollziehen, aber keine Syntax selbst entwickeln. Daher ist die Hilfe durch ai eine Offenbarung, aber leider , wie hier ja ersichtlich wi...
- Mi 6. Sep 2023, 10:40
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Ganz grundlegender fehler mit For Each-Schleife: datentyp unverträglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3684
Re: Ganz grundlegender fehler mit For Each-Schleife: datentyp unverträglich
Danke. Ich denke, glauben tu ich wenn's funkioniert, leider bin ich im Makroprogrammieren ziemlich Anfänger. GPT hat mir schon einige funktionierende Skripte erstellt. Hier scheitert es direkt an der versuchten For-Each-iterierenden Prüfung eines Bereichs auf Datumswerte. Der gelieferte MRI-Check(?)...
- Di 5. Sep 2023, 22:27
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Ganz grundlegender fehler mit For Each-Schleife: datentyp unverträglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3684
Ganz grundlegender fehler mit For Each-Schleife: datentyp unverträglich
Hallo In allen Varianten, auch den allereinfachsten und mit jungfräulicher calc-Tabelle, gibt die For Each Schleife sofort den Fehler "Unzulässiger Wert oder Datentyp Datentypen unverträglich" aus, ohne überhaupt weiterzukommen. Grundlage ist untenstehender Makrocode. Hab schon über Stunden mit GPT ...
- Fr 20. Sep 2019, 12:54
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3530
Re: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
@Craig Danke für den Hinweis, das ist für außeinanderliegende Spalten leider nicht so praktisch. Hab's jetzt weiterhin mit obenstehendem Makro in 4 Versionen mit entsprechenden Buttons gelöst, am Spaltenlayout darf jetzt halt nichts mehr geändert werden... Hätte auch gerne Heikos Lösung probiert, ha...
- Do 19. Sep 2019, 13:14
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3530
Re: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
@Heiko Danke! Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde, hab die Frage kurz vor dem Urlaub gestellt und komme erst jetzt wieder dazu, mich drum zu kümmern. Für meinen Zweck soll die Umschaltung inhaltsunabhängig sein, allerdings mit festem Bezug auf die angesprochenen Spalten. (Es geht um ...
- Mi 7. Aug 2019, 18:48
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3530
Re: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
Hallo Heiko Danke! Muss allerdings zugeben, dass ich die Wirkungsweise des Makros nicht ganz durchschaue. Schaut es nach Werten größer Null Value>0 bzw = K? String="K" Was bewirken diese hier sSummenSpalte=oSheet.getCellByPosition(1,0).String sLetzte_Zeile=oSheet.getCellByPosition(2,0).String ? Dank...
- Mi 7. Aug 2019, 15:46
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Bestimmte Spalten aus-/einblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3530
Bestimmte Spalten aus-/einblenden
Hallo communitie Hab hier https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=16741 das Makro gefunden, das Spalten aus- und wieder einblenden kann. Da ich zwei Bereiche mit 5 Spaltenpaaren ahb, hab ichs angepasst, und es funktioniert: Sub spalte_umschalten_Kurs21 () dim oSheet as object oSheet = thisC...