🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 6 Treffer

von pbES
Mo 13. Nov 2023, 19:11
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Seitenzahl - Kapitelweise bei 1 beginnen und trotzdem Gesamtseitenzahl mitzählen
Antworten: 1
Zugriffe: 556

Seitenzahl - Kapitelweise bei 1 beginnen und trotzdem Gesamtseitenzahl mitzählen

Liebe Community, ich hoffe, mein Problem klar beschreiben zu können: Ich möchte ein Dokument mit ca. 10 Kapiteln durchnummerieren (ca. 130 Seiten). Die Seitenzahlen jedes Kapitels sollen in der Kopfzeile sein (z.B. 1/14...), in der Fußzeile soll die absolute Seitenzahl stehen. Leider finde ich keine...
von pbES
Mo 2. Okt 2023, 19:23
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: HILFE - Das Master-Kennwort ist in einem veralteten Format gespeichert, Sie sollten es aktualisieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2849

HILFE - Das Master-Kennwort ist in einem veralteten Format gespeichert, Sie sollten es aktualisieren

Liebe alle, leider komme ich immer noch nicht weiter. Seit dem Update auf 7.4 kommt ein roter Balken mit "Das Master-Kennwort ist in einem veralteten Format gespeichert, Sie sollten es aktualisieren". Dumm ist nur, dass ich nie ein Master-Kennwort angelegt habe. Leider verschwindet die Meldung beim ...
von pbES
Do 20. Jul 2023, 11:37
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [gelöst]Fehlermeldung Masterkennwort
Antworten: 2
Zugriffe: 2407

Re: [gelöst]Fehlermeldung Masterkennwort

Liebe alle,

die gleiche Fehlermeldung erhalte ich seit dem Update auf 7.4.7 heute auch.
Nur: Ich hab noch gar nie ein Master-Kennwort vergeben.
Jemand eine Idee?

Danke!

Gruß Petra
von pbES
Fr 6. Sep 2019, 19:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: ics-Datei mit Makro erstellen - Ausgabe in utf-8 Format
Antworten: 4
Zugriffe: 3145

Re: ics-Datei mit Makro erstellen - Ausgabe in utf-8 Format

Vielen Dank nochmal. Dann ist ja erst mal für Lesestoff gesorgt :-)
von pbES
Fr 6. Sep 2019, 18:35
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: ics-Datei mit Makro erstellen - Ausgabe in utf-8 Format
Antworten: 4
Zugriffe: 3145

Re: ics-Datei mit Makro erstellen - Ausgabe in utf-8 Format

super, vielen Dank!

Aber jetzt kommt's: Wie kommt man da drauf? Oder noch prinzipieller: Ich hab den Unterschied zwischen utf-8 und ANSI nicht verstanden, was hat's mit den CHR$(13) & CHR$(10) auf sich... Bzw. wo kann man sich da einlesen? Ich freue mich auf ein paar Tips.

Gruß Petra
von pbES
Fr 6. Sep 2019, 14:33
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: ics-Datei mit Makro erstellen - Ausgabe in utf-8 Format
Antworten: 4
Zugriffe: 3145

ics-Datei mit Makro erstellen - Ausgabe in utf-8 Format

Hallo, ich habe ein Makro, das mit Termine als ics-Datei aus einer .ods-Datei herausschreibt. Leider ist die Ausgabedatei im ANSI-Format; die Umlaute sind in thunderbird nicht importierbar, mit utf-8 geht's. Jetzt möchte ich nicht jedes Mal den Editor bemühen. Hat mir jemand eine bessere Idee? Der B...