🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 36 Treffer

von libero
Sa 27. Nov 2021, 19:49
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Beim Einfügen (STRG+V) gehen Formatierungen verloren
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

Re: Beim Einfügen (STRG+V) gehen Formatierungen verloren

Nein, eben nicht!

Das Entfernen der Formatierungen würde ich ja erwarten, wenn ich einen Text mit STRG+(ALT+)UMSCH+V einfügen würde. Nur dass das jetzt eben auch (ungefragt) beim "normalen" Einfügen per STRG+V geschieht.

Frank
von libero
Sa 27. Nov 2021, 19:12
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Beim Einfügen (STRG+V) gehen Formatierungen verloren
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

Beim Einfügen (STRG+V) gehen Formatierungen verloren

Hallo, seit Neuestem gehen beim Einfügen eines formatierten Textes aus der Zwischenablage (per Bearbeiten > Einfügen oder STRG+V ) bei mir alle Formatierungen verloren. Ist das normal? Und wenn ja: Kann man dieses Verhalten abstellen? (Ich habe in den Optionen nichts gefunden.) Danke im Voraus für a...
von libero
Mo 5. Jul 2021, 11:45
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "Inhalte einfügen" funktioniert nicht immer
Antworten: 17
Zugriffe: 18752

Re: "Inhalte einfügen" funktioniert nicht immer

Bei mir löst die Kombination STRG+SHIFT+ALT+V tatsächlich in der Regel das Problem, sprich: damit kann ich praktisch jeden Inhalt der Zwischenablage formatierungsfrei einfügen.
von libero
Fr 15. Feb 2019, 11:25
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Office Open XML = MS Office XML !?!
Antworten: 10
Zugriffe: 6392

Re: Office Open XML = MS Office XML !?!

Danke für die Lesehinweise! :? Die fragwürdige Politik von MS ist ja bekannt. Was ich nicht verstehe, ist: Offen dokumentiert ist eben nur OOXML, in das man mit "Office Open XML (*.docx)" speichern kann. Was aber soll dann die extra angegebene Speicher-Option "Word 2007-2013 (*.docx)"? Berücksichtig...
von libero
Fr 15. Feb 2019, 08:59
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Office Open XML = MS Office XML !?!
Antworten: 10
Zugriffe: 6392

Re: Office Open XML = MS Office XML !?!

Und was heißt das nun für meine Frage? :?:

Sprich: Inwiefern unterscheidet sich eine als "Word 2007-2019 (*.docx)" gespeicherte Datei von der als "Office Open XML (*.docx)" gespeicherten?

libero
von libero
Do 14. Feb 2019, 22:54
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Office Open XML = MS Office XML !?!
Antworten: 10
Zugriffe: 6392

Re: Office Open XML = MS Office XML !?!

Hallo nikki,

den Wikipdia-Artikel hatte ich natürlich gelesen. Doch entnehme ich ihm (bislang) die Identität der beiden Formate. Kann aber gut sein, dass ich vor lauter Wald (Normen etc.) die Bäume nicht mehr sehen und unterscheiden kann. Wo werden in dem Artikel die Differenzen benannt?!

libero
von libero
Do 14. Feb 2019, 19:17
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Office Open XML = MS Office XML !?!
Antworten: 10
Zugriffe: 6392

Office Open XML = MS Office XML !?!

Hallo, leider wird meine Organisation in Kürze wohl auf Office Open XML (OOXML) als Dateistandard zugehen. (Ich hätte mich natürlich gefreut, wenn es ODF geworden wäre ...). :cry: Meine Frage: In der Drop-Down-Liste "Dateityp" des "Speichern unter ..."-Fensters wird einem (hier am Beispiel von Write...
von libero
Sa 2. Dez 2017, 11:52
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 5701

Re: Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen

Du kopierst einfach zwei Zeichen mit inliegendem bedingten Trennstrich in die SUCHEN/ERSETZEN-Eingabezeile und löschst dann (Cursor am Textbeginn) das erste Zeichen mit ENTF-Taste, dann begibst du dich ans Ende und löschst mit der RÜCKSCHRITT-Taste den zweiten Buchstaben. Du siehst jetzt zwar nicht...
von libero
Fr 1. Dez 2017, 20:37
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 5701

Re: Geschütztes Trennzeichen suchen und ersetzen

Hallo miesepeter, ja, Du hast recht, ich meinte den "weichen" bzw. "bedingten Trennstrich" (weshalb ich den Titel des Ausgangspost jetzt entsprechend korrigiert habe). Aber die Suche nach "\u00AD" bringt bei mir nach wie vor kein Suchergebnis, während z. B. die Suche nach " \u0041" alle (großen und ...
von libero
Fr 1. Dez 2017, 17:44
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 5701

Bedingten Trennstrich suchen und ersetzen

Hallo, ich möchte aus einem Dokumente gerne die geschützten Trennzeichen entfernen. Mehrere Internetquellen behaupten dazu, dass dies mit der Suche nach dem Sonderzeichen für den Trennstrich (00AD) funktionierte. Wenn ich im "Suchen & Ersetzen"-Dialog aber nach "\u00AD" (mit regulären Ausdrücken akt...