🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 8 Treffer

von Atux
Do 6. Sep 2012, 16:40
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver
Antworten: 9
Zugriffe: 5794

Re: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver

Hallo Peter, das mit dem Vollzugriff aus Programmverzeichnis war einer meiner ersten Versuche und brachte leider nichts. Der erwähnte Beitrag war teilweise hilfreich. In meiner 3.4.3-Testumgebung hat das kopieren des entsprechenden Ordners von einem funtionierenden Admin-Profil in ein User-Profil fu...
von Atux
Mo 3. Sep 2012, 12:44
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver
Antworten: 9
Zugriffe: 5794

Re: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver

Hallo Peter,

habe ich bereits (mit allen Versionen) getestet, hat aber nichts gebracht.

Bei OOo 3.0 reichten übrigens noch Leserechte für normale User (waren aber ganz andere Systeme!).

Gruss
Atux
von Atux
Mo 3. Sep 2012, 10:23
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver
Antworten: 9
Zugriffe: 5794

Re: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver

Ich habe jetzt noch mal den Ordner Extensions gelöscht. Das brachte aber ebenso wenig wie das erwähnte merfache Neuanlegen der Libreoffice-Profile bei allen getesteten Versionen.
von Atux
Fr 31. Aug 2012, 10:39
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver
Antworten: 9
Zugriffe: 5794

Re: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver

Die Ursache dürfte am Benutzerverzeichnis liegen. Für dieses Verzeichnis wird Vollzugriff benötigt. Allerdings hat 3.6.0 diesbezüglich einen Fehler. Ich zitiere aus http://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen/#Bugs: Wegen eines Problems bei den mitgelieferten Erweiterungen kann eine Funktions...
von Atux
Do 30. Aug 2012, 17:06
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Rechtschreibprüfung unter Terminalserver
Antworten: 9
Zugriffe: 5794

Rechtschreibprüfung unter Terminalserver

Wir setzen LibreOffice auf Terminalserver ein. Es handelt sich dabei um Citrix XenApp for Windows, Enterprise Edition 6.0, auf Windows Server 2008 R2 Standard, 64 bit. Wenn sich hier ein normaler User anmeldet, steht ihm in LibreOffice keine Rechtschreibprüfung zur Verfügung. Ein Admin hat diese Ein...
von Atux
Mi 14. Dez 2011, 16:27
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Steuerelemente drucken
Antworten: 4
Zugriffe: 2884

Re: Steuerelemente drucken

Hallo,

bin ja nicht blöd. Die Elemente sind auf drucken eingestellt. Sie werden wie erwähnt zum einen in OOo korrekt gedruckt und in LibreOffice wird die Checkbox, nicht aber die Beschriftung gedruckt.
von Atux
Fr 9. Dez 2011, 14:27
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Steuerelemente drucken
Antworten: 4
Zugriffe: 2884

Re: Steuerelemente drucken

Hallo Peter,

bei einem neuen Dokument funktioniert es bei mir auch. Leider können wir nicht alle Dokumente neu anlegen. Auch wäre ein Update in unserer Umgebung nicht kurzfristig umsetzbar.

Es muß doch eine Möglichkeit geben, die Dokumente korrekt zu drucken.

Gruss
Atux
von Atux
Fr 9. Dez 2011, 13:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Steuerelemente drucken
Antworten: 4
Zugriffe: 2884

Steuerelemente drucken

Hi, ich habe in einem Calc-Dokument (erstellt in OOo) Chekboxen mit Beschriftung. Wenn ich diese in Libreoffice 3.4.3 öffne und drucke werden diese Beschriftungen nicht mitgedruckt. Aus OOo werden diese allerdings gedruckt. Libreoffice läuft auf einem Server mit Windows 2008 R2, 64 bit. Hat jemand e...