❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 10 Treffer

von UliK
Sa 7. Jan 2023, 20:17
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Steuerelement Navigationsleiste
Antworten: 1
Zugriffe: 1117

Steuerelement Navigationsleiste

Guten Tag, ich möchte gern per Basic auf das Ereignis 'Maustaste losgelassen' des Steuerelements Navigationsleiste regieren. Leider erfolgt keine Reaktion auflas Ereignis. Das zugeordnete Makro wird nicht aufgerufen (Test mit MSGBOX). Gibt erst da einen Trick? Über Hilfe werde ich mich freuen. Viele...
von UliK
Mo 10. Okt 2016, 19:04
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Fenstergröße (Writer) per Makro festlegen
Antworten: 2
Zugriffe: 2488

Re: Fenstergröße (Writer) per Makro festlegen

Hallo mikele,
funktioniert - vielen Dank für den Tipp.

UliK
von UliK
So 9. Okt 2016, 18:29
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Fenstergröße (Writer) per Makro festlegen
Antworten: 2
Zugriffe: 2488

Fenstergröße (Writer) per Makro festlegen

Hallo, mit LO-Base habe ich eine Datenbank bei der mehrere Formulare unterschiedlicher Größe von einem Startformular aufgerufen werden. Die Formulare sind immer so groß, dass der anzuzeigende Inhalt ohne zu scrollen passt. Mit OpenOffice habe ich das mit folgendem kleinen Makro bewerkstelligt: Funct...
von UliK
Mo 12. Dez 2011, 19:54
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Basic findet keine Lesezeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 6240

Re: Basic findet keine Lesezeichen

Hallo
vielen Dank für eure Hilfe, es funktioniert mit sText und dem anderen Aufruf

oCursor = oBookmark.Anchor.Text.createTextCursorByRange(oBookmark.Anchor)

Danke
UliK
von UliK
Mo 12. Dez 2011, 07:33
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Basic findet keine Lesezeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 6240

Re: Basic findet keine Lesezeichen

Lieber Freelancer, vielen Dank für Deine Antwort. Leider funktioniert auch dies nicht, es erscheint die gleiche Fehlermeldung. Das Programm ist so gestaltet, dass der Procedur GotoBookmark der Name des Lesezeichens und der einzufügende Text als Parameter übergeben werden. Wird hingegen das Lesezeich...
von UliK
So 11. Dez 2011, 19:57
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Basic findet keine Lesezeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 6240

Basic findet keine Lesezeichen

Hallo Forum, ich möchte über ein kleines Lo-Basic-Programm Lesezeichen in einem Dokument anspringen und dort Text einfügen der über einen Dialog eingegeben wurde. Aus dem Basic Programmierhandbuch von Sun habe ich folgende Sequenz übernommen: Sub GotoTextMarke(Textmarke as String,Text as String) dim...
von UliK
So 11. Dez 2011, 19:50
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro startet nicht - Fehlermeldung
Antworten: 3
Zugriffe: 3790

Re: Makro startet nicht - Fehlermeldung

In den Optionen ist die Sicherheit für Makros auf niedrig gestellt. komisch. Vielleicht hat es mit deinem Betriebssystem zu tun. Welches ist es? Verstellt sich die Einstellung? Vielleicht hilft es: Makrosicherheit hoch - OK; mittel - OK usw. Wenn nichts hilft, nutze die Möglichkeit vertrauenswürdig...
von UliK
Sa 10. Dez 2011, 20:35
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro aufzeichnen
Antworten: 2
Zugriffe: 5592

Re: Makro aufzeichnen

Hallo Berthold,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Bezüglich der Versionsnummer hast du Recht, da hab ich wohl beim download nicht aufgepasst.

Grüße
UliK
von UliK
Sa 10. Dez 2011, 20:31
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro startet nicht - Fehlermeldung
Antworten: 3
Zugriffe: 3790

Makro startet nicht - Fehlermeldung

Hallo,
ich habe ein Makro geschrieben und wollte dieses starten, leider kommt jetzt eine ominöse Fehlermeldung (siehe Anhang). In den Optionen ist die Sicherheit für Makros auf niedrig gestellt.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
UliK
von UliK
Sa 10. Dez 2011, 15:17
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro aufzeichnen
Antworten: 2
Zugriffe: 5592

Makro aufzeichnen

Hallo, eben wollte ich in LibreOffice (LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402)) ein Makro aufzeichnen und musste mit Bedauern feststellen, dass im Menü Extras -> Markos die Option Makros aufzeichnen gar nicht vorhanden ist. Ein nachträglichen Einbinden von Hand führte zu keinem Erfolg. Im Startfenste...