🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 6. Apr 2025, 15:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hilfslinien-Darstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 919
Re: Hilfslinien-Darstellung
...einen Verbesserungsvorshlag machen Evtl. reicht es ja schon, die Farbe der Begrenzungen (Extras → Optionen → LibreOffice → Anwendungsfarben) zu ändern. Gruß Peter Leider ist diese Option in LO 25 nicht mehr vorhanden. Die Hilfslinien von Textbereich und umrandungsfreien Tabellen(zellen) existier...
- So 6. Apr 2025, 15:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatische Seitenausrichtung bei Mehrseitendruck (Win 10) [leider doch nicht gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
Re: Automatische Seitenausrichtung bei Mehrseitendruck (Win 10) [leider doch nicht gelöst]
Leider doch nicht. Das funktioniert nur, solange ich den Drucker nicht wechsle. Nach einem Druckerwechsel ist wieder alles beim alten, Seitengröße und -ausrichtung müssen wieder manuell nachjustiert werden. Wenn ich zwei A5-Seiten auf DIN A4-Standardpapier (was bei den meisten Druckern im Fach liege...
- Mo 3. Mär 2025, 15:11
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatische Seitenausrichtung bei Mehrseitendruck (Win 10) [leider doch nicht gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
Re: Automatische Seitenausrichtung bei Mehrseitendruck (Win 10)
Phantastisch! Vielen Dank, Peter, das löst tatsächlich das Problem.
- Mo 3. Mär 2025, 11:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Automatische Seitenausrichtung bei Mehrseitendruck (Win 10) [leider doch nicht gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
Automatische Seitenausrichtung bei Mehrseitendruck (Win 10) [leider doch nicht gelöst]
Ich drucke öfter A5-Seiten (hochkant) aus, wobei ich immer 2 Seiten auf A4 drucke und sie dann schneide. Dazu stelle ich im Druckdialog das Seitenformat von A5 auf A4 um und wähle bei "Seiten pro Blatt" 2. In älteren Versionen (7.2...) wurde dann bei "Ausrichtung: automatisch" automatisch von hochka...
- Di 30. Apr 2024, 15:22
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Sonderzeichen mit Alt-0nnn [GELÖST]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 966
Re: Sonderzeichen mit Alt-0nnn
Gerade im offiziellen Forum ask.libreoffice.org gefunden: es handelt sich um einen Bug.
https://ask.libreoffice.org/t/windows-s ... ert/103589
https://ask.libreoffice.org/t/windows-s ... ert/103589
- Di 30. Apr 2024, 14:42
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Sonderzeichen mit Alt-0nnn [GELÖST]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 966
Sonderzeichen mit Alt-0nnn [GELÖST]
Hilfe! Ich bin von LO 7.3 auf 7.6.6 (Windows) umgestiegen, und auf einmal ist es nicht mehr möglich, mit Alt-0nnn Sonderzeichen einzugeben, weil die Tastenkombinationen Alt-1 bis -4 mit der Anzeige von Eigenschaften, Vorlagen, Galerie und Navigator im angedockten Fenster belegt sind. Das ist offenba...
- Do 15. Dez 2022, 11:06
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3623
Re: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü
Mein eigener Workaround: * "Verankerung" aus dem Kontextmenü rauswerfen * Untermenü "Verankern" anlegen * Dieses Untermenü als Ziel wählen * Die gewünschten Verankerungsmöglichkeiten in dieses Untermenü einfügen. Wenn das Bild in einem Rahmen untergebracht ist, wird nicht das Untermenü "Verankern" a...
- Do 15. Dez 2022, 10:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3623
Re: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü
Lieber Peter, vielen Dank. Dass sich auch das Kontextmenü über "Extras" anpassen lässt, habe ich durch dich neu gelernt. Die Lösung hilft vorläufig, ist aber nichts für meinen "inneren Monk", denn der Menüpunkt "an der Seite" gehört logisch nicht direkt ins Kontextmenü von "Bild", sondern in das Unt...
- Mo 12. Dez 2022, 22:50
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3623
Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü [gelöst]
Wie ich sehe, wurde dieser Punkt im Kontextmenü entfernt, obwohl er über das Kontextmenü Eigenschaften unter dem Reiter "Typ" gut versteckt noch erhalten ist. Für mich ist das ganze sehr unpraktisch, weil die Verankerung "an der Seite" für die Art der Dokumente, die ich am häufigsten erstelle, fast ...
- Fr 10. Dez 2021, 20:12
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Datumsformat englisch in docx-Format
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1675
Re: Datumsformat englisch in docx-Format
Nachtrag: Es passiert nur beim Speichern in docx, und zwar unabhängig davon, ob das Datum als "10. Dezember 2021" oder "10. Dez 2021" gespeichert wird, und unabhängig davon, ob es ein fixes oder variables Datumsfeld ist. Es passiert NICHT beim Speichern im doc-Format (Word 97-2003), da bleiben die L...