❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 45 Treffer
- Mo 16. Nov 2020, 15:40
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Druckmenü / Anzahl Seiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4125
Re: Druckmenü / Anzahl Seiten
Dann nimm mal LibreOffice. Wow! Wie Du bei mir siehst.. auf beiden Bildern.. handelt es sich um LibreOffice. Und ich hatte extra auf die aktuellste Version geupdatet, wie im Eingangspost erwähnt. In Deiner Signatur steht was von LO 6.3.x.. ist das so richtig? Dann wäre es kein Wunder, wenn es ander...
- Fr 13. Nov 2020, 16:07
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Druckmenü / Anzahl Seiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4125
Re: Druckmenü / Anzahl Seiten
Viel Mühe hast du dir mit der Schilderung deines Problems gemacht. Ja, so bin ich.. fühle mich sonst oft falsch verstanden. dein Problem betrifft wohl nur calc Ähm, nö?! Der Drucken-Dialog in Writer sieht baugleich aus. Auch da ist erstmal viel Platz und man muss auf Mehr klicken um die Anzahl der ...
- Fr 13. Nov 2020, 10:18
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Druckmenü / Anzahl Seiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4125
Druckmenü / Anzahl Seiten
Moin Habe zuletzt Version 6.4.x installiert und war wenig begeistert davon, dass im Drucken-Dialog die ( bei mir ) meistgenutzte Funktion.. die Anzahl an Kopien.. plötzlich hinter einem zusätzlichen Klick [+] Mehr versteckt ist.. Warum verumständlicht man das derart?? Auswahl des Druckers, alle Seit...
- Sa 25. Jul 2020, 07:56
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Funktion zum Verketten von Zellbereichen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4435
Re: Funktion zum Verketten von Zellbereichen ?
Naja, verketten hat für mich nicht funktioniert.. daher hab ich danach auch gar nicht erst gesucht. Danke trotzdem für den Hinweis.
- Fr 24. Jul 2020, 20:39
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Funktion zum Verketten von Zellbereichen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4435
Re: Funktion zum Verketten von Zellbereichen ?
Okay.. also "ja" war jetzt ungemein hilfreich. Verbinden konnte ich gerade nichts mit anfangen. Hab jetzt aber rausgefunden, dass das mit 5.2 dazu kam.. und meine Version ist noch 5.0.. schön. Zudem gibts neben Verbinden auch noch das ähnliche Textkette. Auch ab version 5.2 implementiert. Da sage ic...
- Fr 24. Jul 2020, 19:02
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Funktion zum Verketten von Zellbereichen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4435
Funktion zum Verketten von Zellbereichen ?
Moin
Gibt es eine Funktion zum Verketten von Inhalten eines Zellbereichs? Sowas wie Verketten(B3:B20)..
Grüße
Gibt es eine Funktion zum Verketten von Inhalten eines Zellbereichs? Sowas wie Verketten(B3:B20)..
Grüße
- Fr 17. Jul 2020, 12:23
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Strukturierte Datenübersicht aus mehreren Tabellen ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1969
Strukturierte Datenübersicht aus mehreren Tabellen ?
Moin Bevor ich eine Tabelle mit Daten vorbereite und hochlade.. würde ich gern wissen ob mein Anliegen umsetzbar ist.. so ganz generell. Tabellenblatt 1 enthält eine tabellarische Auflistung von Fahrzeugen ( Modell, Kennzeichen, Kundenname ). Tabellenblatt 2 enthält eine tabellarische Auflistung der...
- Do 16. Apr 2020, 00:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Autovervollständigung in Auswahlliste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12000
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Tja da war ich wohl zu vorschnell. Habs gerade nochmal probiert und Du hast recht. Hat bei mir vermutlich nur "ausversehen" funktioniert, weil ich oben die Werte auch schon drin stehen hatte.
Sorry.
Vielleicht hat ja sonst nochjemand einen hilfreichen Tipp dafür.
Sorry.
Vielleicht hat ja sonst nochjemand einen hilfreichen Tipp dafür.
- Fr 10. Apr 2020, 10:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Autovervollständigung in Auswahlliste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12000
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Also ich hab Deine Datei etwas geändert. Was ich nicht kann, oder nicht weiß ob / wie das geht.. dass wenn Du in "Jan" irgendwo in Zahler was eintippst und er sich die AutoVervollständigung dann in "Fixkosten.." suchen soll.. oder anders herum. Keine Ahnung ob sowas geht. Meine Lösung ist halt nur e...
- Fr 10. Apr 2020, 09:59
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Autovervollständigung in Auswahlliste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12000
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Also Du möchtest in Blatt "Jan" die ganzen laufenden Kosten über den Monat eingeben.. und er soll sich dann fürs AutoVervollständigen die Vorgabewerte aus dem Blatt "Fixkosten.." ziehen? Hm.. da sind Verweise auf eine Datei drin, die hier natürlich nicht vorliegt. Kannst Du das noch genauer ausführe...