❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 13 Treffer
- Fr 3. Nov 2023, 13:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Textfeld bei der Eingabe auslesen und für Filtertabelle verwenden (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1546
Re: Textfeld bei der Eingabe auslesen und für Filtertabelle verwenden (gelöst)
Beim Arbeiten mit dem Suchformular habe ich entdeckt, dass die Bedienung etwas vereinfacht werden kann, indem man nach der Eingabe des Suchtextes den Tabulator nach rechts betätigt. Schon erscheint das Ergebnis der Suche und man muss nicht auf den Button OK klicken. :o :D Vielleicht hilft es ja jema...
- Do 2. Nov 2023, 22:47
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Textfeld bei der Eingabe auslesen und für Filtertabelle verwenden (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1546
Re: Textfeld bei der Eingabe auslesen und für Filtertabelle verwenden (gelöst)
Vielen Dank für eure Vorschläge. @FK3 Total: Nein, keine Sorge ! Ich habe es bisher alles selbst geschrieben, natürlich durch die Hilfe aus den Handbüchern von Robert und vielen weiteren Recherchen im Netz. Es läuft ja auch ohne Probleme. Ich hatte nur überlegt, ob es eine einigermaßen einfache Lösu...
- Mo 30. Okt 2023, 18:18
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Textfeld bei der Eingabe auslesen und für Filtertabelle verwenden (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1546
Textfeld bei der Eingabe auslesen und für Filtertabelle verwenden (gelöst)
Hallo! Ich habe ein vermutlich seltsames Anliegen beim Verwenden einer abgewandelten Filtertabelle, wie sie auch im Handbuch zu 7.2 beschrieben wurde. Es existieren u.a. die Filtertabelle SucheAutor mit ID und Suchbegriff, das Textfeld im frmFilter für Suchbegriff, die qryAutor_Suchergebnis in einem...
- Mi 24. Nov 2021, 18:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [Gelöst] Writer: Pfadangabe nicht umbrechen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1009
Re: Writer: Pfadangabe nicht umbrechen
Herzlichen Dank für eure Vorschläge!
Ich habe es mit 2 geschützen Leerzeichen jeweils hinter dem Backslash erledigt.
Leider fehlt bei den Smilies der Daumen hoch, daher: 3 x Daumen hoch
Alois
Ich habe es mit 2 geschützen Leerzeichen jeweils hinter dem Backslash erledigt.

Leider fehlt bei den Smilies der Daumen hoch, daher: 3 x Daumen hoch
Alois
- Mi 24. Nov 2021, 17:25
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [Gelöst] Writer: Pfadangabe nicht umbrechen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1009
[Gelöst] Writer: Pfadangabe nicht umbrechen
Hallo!
Mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden, daher hier gefragt:
Gibt es eine Möglichkeit, in Writer Pfadangaben wie "C:\temp\xyz.txt" o.ä. so zu formatieren, dass sie im Text nicht am Zeilenende umgebrochen werden? Die Absatzformatierung nutzt hier ja nicht.
Danke im Voraus,
Alois
Mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden, daher hier gefragt:
Gibt es eine Möglichkeit, in Writer Pfadangaben wie "C:\temp\xyz.txt" o.ä. so zu formatieren, dass sie im Text nicht am Zeilenende umgebrochen werden? Die Absatzformatierung nutzt hier ja nicht.
Danke im Voraus,
Alois
- Do 17. Dez 2020, 18:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
Re: Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
Danke fürs Prüfen. Habe eine Lösung mit einer Extraspalte (Subtraktion der Zeitwerte) gefunden, die dann mit der Bedingten Formatierung versehen wird. Die Datei dient zum Testen der Laufzeiten von Microprozessoren nach einem Tiefschlaf. Da Programmänderunge/-anpassungen die Länge des Tiefschlafs bei...
- Di 15. Dez 2020, 23:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
Re: Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
Hier die Datei mit den Beispielen. Die Zelle E3 wurde mit einer bedingten Formatierung versehen. Beim Übertragen des Formats oder Kopieren werden die korrekten Werte aber rot, da immer die Formel der Zelle E3 verwendet wird. Falls ich einen Bereich definiere (Spalte K) entsteht ein ähnlicher Fehler....
- Di 15. Dez 2020, 16:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
[erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
Ich habe jetzt einiges über das Thema gelesen, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. :cry: In einer Zelle habe ich eine bedingte Formatierung, die ich auf die gesamte Spalte übertragen und beim Hinzufügen neuer Zeilen mitkopieren möchte. Wenn ich das mit Strg + V oder Format übertragen oder P...
- Do 26. Nov 2020, 17:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1540
Re: Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
Hallo Hazel!
Große Klasse , das war die Lösung. Vielen herzlichen Dank. Das vereinfacht das Ganze jetzt erheblich.
Grüße
Alois
Große Klasse , das war die Lösung. Vielen herzlichen Dank. Das vereinfacht das Ganze jetzt erheblich.

Grüße
Alois
- So 22. Nov 2020, 11:54
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1540
Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
Hallo! Ich habe die Überschrift für einen Absatz mit 0,84 cm vor und 0,42 cm nach plus Absatz zusammen halten, Schusterjungenregelung, Hurenkinder formatiert. Dieses funktioniert auch beim Kopieren der Absätze einwandfrei. Wenn ich aber einen manuellen Seitenumbruch vor diesem Absatz einfüge, bleibe...