Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
❤ Jede SPENDE hilft unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 17. Dez 2020, 18:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 285
Re: Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
Danke fürs Prüfen. Habe eine Lösung mit einer Extraspalte (Subtraktion der Zeitwerte) gefunden, die dann mit der Bedingten Formatierung versehen wird. Die Datei dient zum Testen der Laufzeiten von Microprozessoren nach einem Tiefschlaf. Da Programmänderunge/-anpassungen die Länge des Tiefschlafs bei...
- Di 15. Dez 2020, 23:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 285
Re: Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
Hier die Datei mit den Beispielen. Die Zelle E3 wurde mit einer bedingten Formatierung versehen. Beim Übertragen des Formats oder Kopieren werden die korrekten Werte aber rot, da immer die Formel der Zelle E3 verwendet wird. Falls ich einen Bereich definiere (Spalte K) entsteht ein ähnlicher Fehler....
- Di 15. Dez 2020, 16:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 285
[erledigt] Ebenfalls bedingte Formatierung mit Formel kopieren
Ich habe jetzt einiges über das Thema gelesen, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. :cry: In einer Zelle habe ich eine bedingte Formatierung, die ich auf die gesamte Spalte übertragen und beim Hinzufügen neuer Zeilen mitkopieren möchte. Wenn ich das mit Strg + V oder Format übertragen oder P...
- Do 26. Nov 2020, 17:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 420
Re: Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
Hallo Hazel!
Große Klasse , das war die Lösung. Vielen herzlichen Dank. Das vereinfacht das Ganze jetzt erheblich.
Grüße
Alois
Große Klasse , das war die Lösung. Vielen herzlichen Dank. Das vereinfacht das Ganze jetzt erheblich.

Grüße
Alois
- So 22. Nov 2020, 11:54
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 420
Manueller Seitenumbruch + Absatzformatierung
Hallo! Ich habe die Überschrift für einen Absatz mit 0,84 cm vor und 0,42 cm nach plus Absatz zusammen halten, Schusterjungenregelung, Hurenkinder formatiert. Dieses funktioniert auch beim Kopieren der Absätze einwandfrei. Wenn ich aber einen manuellen Seitenumbruch vor diesem Absatz einfüge, bleibe...
- So 29. Dez 2019, 20:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formular: Werte eines Listenfeldes abhängig von anderer Listenfeld-Auswahl einschränken?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4046
Re: [gelöst] Formular: Werte eines Listenfeldes abhängig von anderer Listenfeld-Auswahl einschränken?
Hallo Robert, danke für deine Antwort. ... Besser wäre es wohl, wenn Du Dein Problem als neun Thread, so dass hier eine entsprechende Beispieldatenbank angehängt werden kann. Gruß Robert Ich werde mit das Ganze noch einmal genau anschauen und dann ggf. in einem neuen Thread weitermachen. Beste Grüße...
- So 29. Dez 2019, 20:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formular: Werte eines Listenfeldes abhängig von anderer Listenfeld-Auswahl einschränken?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4046
Re: [gelöst] Formular: Werte eines Listenfeldes abhängig von anderer Listenfeld-Auswahl einschränken?
Super und herzlichen Dank
Alois
Alois
- So 29. Dez 2019, 13:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formular: Werte eines Listenfeldes abhängig von anderer Listenfeld-Auswahl einschränken?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4046
Re: Formular: Werte eines Listenfeldes abhängig von anderer Listenfeld-Auswahl einschränken?
Hallo, ich wollte diesen thread abschließen. Also Roberts Makro aus dem Handbuch habe ich nicht zum Laufen gebracht. Es hing an verschiedenen Stellen und es erschien mir ohnehin zu aufwändig, weil ich doch nur ein einziges abhängiges Listenfeld benötigte. Daher griff ich die Idee von R. (von F3K To...