🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 12 Treffer

von Rainer-TÜ
Do 22. Aug 2024, 23:01
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7804

Re: Einstellungen für Mail unter Linux

karolus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2024, 16:59

Code: Alles auswählen

Exec=/usr/bin/thunderbird %u
Danke karolus,
mit diesem Eintrag klappt's
von Rainer-TÜ
Do 22. Aug 2024, 12:45
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7804

Re: Einstellungen für Mail unter Linux

gogo hat geschrieben:
Do 22. Aug 2024, 09:10
interessant - was sagt denn "which thunderbird" ?
Meinst Du, welche Version von Thunderbird ich habe? oder was verstehst Du unter „which Thunderbird“?
Ich habe die Version 128.1.0esr
von Rainer-TÜ
Do 22. Aug 2024, 12:42
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7804

Re: Einstellungen für Mail unter Linux

mein LibreOffice sagt:
Bildschirmfoto vom 2024-08-22 12-32-43.png
Bildschirmfoto vom 2024-08-22 12-32-43.png (174.4 KiB) 6156 mal betrachtet
Ich hab das aber direkt über LM automatisch installiert bekommen, nicht extra als Flatpack.
von Rainer-TÜ
Mi 21. Aug 2024, 22:31
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7804

Einstellungen für Mail unter Linux

Hallo, ich nutze Libreoffice unter LinuxMint 22 Cinnamon. Wenn ich über das Menü Datei – Senden – OpenDocument … versuche, eine Datei als Mailanhang zu verschicken, tut sich gar nichts. In LinuxMint ist als Standardanwendung Thunderbird eingetragen. Das funktioniert auch bspw. bei Links aus irgendwe...
von Rainer-TÜ
Mi 27. Mär 2024, 18:35
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Probleme mit Dark-mode
Antworten: 9
Zugriffe: 5286

Re: Probleme mit Dark-mode

Doch, hab ich. Das funktioniert auch bei Calc und writer, wie ich schon im Startbeitrag beschrieben hatte. Leider aber ist Draw dann so nicht mehr nutzbar, weil die einzelnen Elemente nicht mehr richtig alle gleich dargestellt werden..
von Rainer-TÜ
Mi 27. Mär 2024, 11:47
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Probleme mit Dark-mode
Antworten: 9
Zugriffe: 5286

Re: Probleme mit Dark-mode

Freischreiber hat geschrieben:
Mi 27. Mär 2024, 10:37
… Ich komme noch aus einer Zeit, wo der Darkmode serienmäßig war: grüne Schrift auf schwarzem Grund. …
Diese Zeit kenne ich auch noch … Trotzdem Danke, daß wenigstens eine Reaktion kam. ;)
von Rainer-TÜ
Mi 27. Mär 2024, 10:05
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Probleme mit Dark-mode
Antworten: 9
Zugriffe: 5286

Re: Probleme mit Dark-mode

Schade, daß mir niemand helfen kann …

Rainer
von Rainer-TÜ
Mi 13. Mär 2024, 14:07
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Probleme mit Dark-mode
Antworten: 9
Zugriffe: 5286

Re: Probleme mit Dark-mode

… ich scheine allein mit dem Problem zu sein. Ich dachte – offenbar irrig – bisher, daß Dark-Mode von mehreren Leuten genutzt wird, weil es (m.E.) die Lesbarkeit steigert.
von Rainer-TÜ
Mo 11. Mär 2024, 17:35
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Probleme mit Dark-mode
Antworten: 9
Zugriffe: 5286

Probleme mit Dark-mode

Hallo liebes Forum, ich hätte es gerne, daß die Dokumente – egal welche – an meinem Bildschirm mit weißer Schrift auf dunklem Grund dargestellt werden. Im Druck natürlich genau andersrum. ;) Ich hab also probiert, mit dem Dark-Mode von LO klar zu kommen. Vordergründig sieht alles gut aus. Aber: Wenn...
von Rainer-TÜ
Fr 24. Jan 2020, 14:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Datum Format umwandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 3741

Re: Datum Format umwandeln

Ich klinke mich da ein und sag auch mal »Danke Jörn«. Ich habe das Problem allmonatlich auch, weil ich die Kontobuchungsdaten meiner Bank graphisch anzeigen will.

Rainer