❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2 Treffer
- Fr 10. Jan 2020, 09:49
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Gelöst] Per Makro schreibgeschütztes Writer Dokument - Schreibschutzmeldung ausblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2653
[Gelöst] Re: Per Makro schreibgeschütztes Writer Dokument - Schreibschutzmeldung ausblenden
Hallo Aladin, vielen Dank, das hilft mir weiter (Auf diese Idee wäre ich nie gekommen) Ich gebe dir allerdings Recht, dass es sehr lästig ist bei Änderungen an den Dateien/Formularen eine Kopie anlegen zu müssen. Dein Linux Shell Befehl kann ich leider nicht gebrauchen, da ich auf Windows Ebene arbe...
- Mi 8. Jan 2020, 09:43
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Gelöst] Per Makro schreibgeschütztes Writer Dokument - Schreibschutzmeldung ausblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2653
[Gelöst] Per Makro schreibgeschütztes Writer Dokument - Schreibschutzmeldung ausblenden
Hallo zusammen, ich öffne ein Writer Dokument per Makro als "ReadOnly", um es als Eingabeformular einer Datenbank zu verwenden: ".... oDesk = createUnoService("com.sun.star.frame.Desktop") mArgs(0).Name = " ReadOnly " '//schreibgeschütztes laden mArgs(0).Value = True mArgs(1).Name = "MacroExecutionM...