❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 33 Treffer
- Fr 29. Aug 2014, 12:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: LibreCalc zu blöd zum rechnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3364
Re: LibreCalc zu blöd zum rechnen
LOCalc und auch Excel rechnen mit einer Genauigkeit von 15 Stellen. Trotzdem ist es möglich - aber mit Tricks - mit grösserer Stellenzahl genau zu rechnen. Hierzu werden die arithmetischen Operanden in kleinere Teile zerlegt und nach erfolgter Teilberechnung wieder zusammengefügt. Je nach Operation ...
- Do 14. Aug 2014, 15:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: seltsame Iteration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13423
Re: seltsame Iteration
Hallo ihr beiden Könnt ihr diese endlose Iteration per PM weiterführen? Danke! ich dachte, das wäre ein Forum, in dem man sich über ein bestimmtes Thema (hier: "Problem mit LibreOffice Calc") austauschen könnte. Vor drei Jahren war man hier noch netter! Ich bin etwas bestürzt, dass ich jemanden hie...
- Do 14. Aug 2014, 07:59
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: seltsame Iteration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13423
Re: seltsame Iteration
Der Anfangswert müsste 0 (Null) sein, eine leere Zelle hat den Wert 0, das müsste auch bei Calc so sein.oleander hat geschrieben: Woher - im erwähnten Beispiel - nimmt denn Excel einen Anfangswert, wo doch in A1 kein Wert sondern eine Formel steht?
- Mo 11. Aug 2014, 11:18
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: seltsame Iteration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13423
Re: seltsame Iteration
Also mit LibreOffice geht das vermutlich so nicht, also nur als schrittweise Iteration in Tabellenform und nicht als Zirkelbezug. Da bin ich auch nicht der Einzige, der damit Probleme hat, z.B.: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+source/openoffice.org/+question/6685 Excel is perhaps not correct, ...
- Fr 8. Aug 2014, 05:42
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: seltsame Iteration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13423
Re: seltsame Iteration
Muss man in Excel für diese Aufgabenstellung so einen Krampf zusammenstricken ?? Es geht mir nicht um diese Aufgabenstellung - Excel kennt die Funktion BASIS() auch - mir geht es um einen Hinweis zu der Funktionsweise von zirkulären Bezügen , die bei Calc scheinbar anders ist. In diesem Bereich sch...
- Do 7. Aug 2014, 09:35
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: seltsame Iteration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13423
Re: seltsame Iteration
Dein Beispiel ist praktisch irrelevant, man könnte doch auch gleich 100 in die Zelle eintragen. Vielleicht ist die Bedeutung der Zeile undeutlich, deshalb das komplette Beispiel: Es stammt von hier: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=212 und dient zur Umwandlung einer Dezimalzahl in ei...
- Do 7. Aug 2014, 04:54
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: seltsame Iteration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13423
seltsame Iteration
Mir ist aufgefallen, dass Iterationsrechnungen bei Excel anders laufen als bei Calc oder Gnumeric. Beispiel: Excel: in A1 steht die Formel:=WENN(A1=100;1;A1+1) die Iterationsrechnung ist aktviert, Iterationszahl=100, max. Änderung: 0,001 Ergebnis: bei jeder Betätigung von F9 (=neu berechnen) erschei...
- Fr 1. Aug 2014, 11:01
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Adminrechte bei Installation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12697
Re: Adminrechte bei Installation
... Geklappt hat schließlich der umständliche Aufruf über eine Administrator-Eingabeaufforderung, d.h. eine Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten (Eingabeaufforderung mit rechter Maustaste anklicken, "Als Administrator ausführen" auswählen, dann ins Verzeichnis mit der Installationsdatei we...
- Mo 7. Mai 2012, 19:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Excel Formeln funktionieren nicht mit Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5402
Re: Excel Formeln funktionieren nicht mit Calc
Vielen Dank an alle!
Das hat jetzt funktioniert (mit der Methode von theindless!)!
Das hat jetzt funktioniert (mit der Methode von theindless!)!
- Mo 7. Mai 2012, 14:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Excel Formeln funktionieren nicht mit Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5402
Excel Formeln funktionieren nicht mit Calc
Ich versuche die Berechnungen auf dieser seite mit Calc zu reproduzieren:http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=216
Das läuft Problemlos mit Excel 2003, aber nicht mit Calc! (vgl. angehängte xls.-Datei!)
Leider ist mir nicht klar, warum! Hat jemand eine Idee?
Das läuft Problemlos mit Excel 2003, aber nicht mit Calc! (vgl. angehängte xls.-Datei!)
Leider ist mir nicht klar, warum! Hat jemand eine Idee?