🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 2501 Treffer

von F3K Total
Fr 25. Apr 2014, 21:31
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Ausführung eines Makros während der Gültigkeitsprüfung
Antworten: 3
Zugriffe: 2250

Re: Ausführung eines Makros während der Gültigkeitsprüfung

Hi, ich glaube die gewüschte Funktion erfüllt dieses Makro für Spalte A in Tabelle 1, wenn es an das Tabellenereignis "Inhalt geändert" gebunden wird, und auf du auf die Gültigkeitsprüfung verzichtest. Sub Datumspruefung(event) dim Eingabe as date dim Datumswert as date odoc = thisComponent osheet =...
von F3K Total
Fr 25. Apr 2014, 20:22
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern
Antworten: 29
Zugriffe: 14307

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Hi, was du suchst, ist dies . Leider funtionieren Introspection-Tools wie MRI oder Xray nicht mehr mit der IDL von LO 4.2, aber in älteren Versionen kann man z.b mit xray oDataRowProperties direkt hineinschauen und sieht dann dies: Xray_mit_lokalem_SKD.png und kann nun diese Zeile schreiben: oDataRo...
von F3K Total
Do 24. Apr 2014, 22:36
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Umrandung von Tabelle nicht sichtbar
Antworten: 2
Zugriffe: 3282

Re: Umrandung von Tabelle nicht sichtbar

Extras/Optionen/Darstellung/Allgemein/Tabellenbegrenzungen -> Haken rein, fertig, alles wie immer.
HTH R
von F3K Total
Do 24. Apr 2014, 22:03
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern
Antworten: 29
Zugriffe: 14307

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Jo, das geht z.B. so: oembeddedObject = thiscomponent.sheets(0).charts(0).embeddedObject'erstes Diagramm auf der ersten Tabelle odiagram = oembeddedObject.diagram oDataSequences = oembeddedObject.UsedData.DataSequences for i = 0 to ubound (oDataSequences) oDataRowProperties = odiagram.getDataRowProp...
von F3K Total
Do 24. Apr 2014, 21:28
Forum: LibreOffice Base
Thema: Schriftart in Formularen global ändern?
Antworten: 7
Zugriffe: 6331

Re: Schriftart in Formularen global ändern?

Hi, die Sache mit der Rahmenfarbe habe ich auch nicht hinbekommen, die Hintergrundfarbe läßt sich jedoch sehr leicht manipulieren: Sub S_Background_blue(event) ocontrolmodel = event.source.model ocontrolmodel.BackgroundColor = 9869055 end sub Sub S_Background_Standard(event) ocontrolmodel = event.so...
von F3K Total
Mo 21. Apr 2014, 23:21
Forum: LibreOffice Base
Thema: Ergebnis einer Query in Makro weiterverarbeiten
Antworten: 14
Zugriffe: 7250

Re: Ergebnis einer Query in Makro weiterverarbeiten

Hi,
die Listsource ist ein Array, also daher:

Code: Alles auswählen

dim sSQL2(0) as string
oForm = thiscomponent.drawpage.forms.getByName("mfrm")
oListfeld2 = oForm.getByName("lst_mfrm_organisation")
oListfeld2.ListSourceType = Query
sSQL2(0) = "SELECT ..."
oListfeld2.ListSource = sSQL2
oListfeld2.refresh
HTH R
von F3K Total
Mo 21. Apr 2014, 12:04
Forum: LibreOffice Base
Thema: Was muss in eine Abfrage?
Antworten: 18
Zugriffe: 12708

Re: Was muss in eine Abfrage?

Moin, wenn Du in deiner Vorlage statt des Platzhalters Fax einen Platzhalter Kontakt setzt und dann dieses Makro verwendest, bekommst du deinen Wunschtraum, verbessert, denn wenn du eine Mailadresse markiert hast ... REM ***** BASIC ***** Sub Main oDoc = thisComponent oForm = oDoc.Drawpage.Forms(0) ...
von F3K Total
Mo 21. Apr 2014, 11:48
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst]Listenf. - Kombinationsf. : Inhalt direkt verknüpfen
Antworten: 5
Zugriffe: 2211

Re: Listenfeld - Kombinationsfeld : Inhalt direkt verknüpfen

Versuch es, ich kann nicht hellsehen, wie geschrieben, bei kleineren Bildern mag es funktionieren.
von F3K Total
Mo 21. Apr 2014, 11:27
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Kommentar / Info für Zelle
Antworten: 2
Zugriffe: 2354

Re: Kommentar / Info für Zelle

Hi,
was ist im Zusammenhang mit Base eine Zelle? Zellen kenne ich von Tabellenkalkulationsprogrammen.
Wenn Du einem Formular-Kontrollfeld einen Hilfehinweis mitgeben willst, geht dies auf dem Reiter Allgemein der Eigenschaften des Kontrollfeldes im Feld Hilfetext:
Hilfe.png
Hilfe.png (5.67 KiB) 2347 mal betrachtet
HTH R
von F3K Total
Mo 21. Apr 2014, 11:15
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst]Listenf. - Kombinationsf. : Inhalt direkt verknüpfen
Antworten: 5
Zugriffe: 2211

Re: Listenfeld - Kombinationsfeld : Inhalt direkt verknüpfen

JA, ist es,
du kannst je nach Bildgröße Glück haben, versuch es, aber an einer Kopie der Datenbank-Datei.
Und merke dir diesen Extras/SQL... Befehl

Code: Alles auswählen

CHECKPOINT DEFRAG
damit komprimierst du die Datenbank.

HTH R