Moin,
datenbankverändernde SQL Befehle müssen über Tools/SQL ... eingegeben werden.
Gruß R
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2501 Treffer
- Mi 26. Mär 2025, 16:31
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Tabellenerstellungsabfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 378
- Do 20. Mär 2025, 21:25
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Kunden-Auswahl bei Formular für Bestell-Tabelle?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 673
Re: Kunden-Auswahl bei Formular für Bestell-Tabelle?
Listenfelder, siehe LibreOffice Base Handbuch
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Gruß R
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Gruß R
- Sa 1. Mär 2025, 19:06
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Standard-Vorgabetext für neu zu errstellende Module anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2717
Re: Standard-Vorgabetext für neu zu errstellende Module anpassen
Strg+A
Strg+X
ist dir zu viel Aufwand?
Man kann auch für jede Lösung ein Problem finden ....
Strg+X
ist dir zu viel Aufwand?
Man kann auch für jede Lösung ein Problem finden ....
- Mi 26. Feb 2025, 20:40
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4756
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
Nö, du könntest einfach nur den Rechtschreibfehler in der Überschrift deiner Beiträge korrigieren.nitja hat geschrieben: Und das ←soll ich dann bei "Exec" im Starter (.desktop-Datei) eintragen
![]()
- Mi 26. Feb 2025, 17:02
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4756
- So 19. Jan 2025, 11:24
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datum (=TODAY) plus 3 Werktage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 955
Re: Datum (=TODAY) plus 3 Werktage
Moin,
die Formel funktioniert, wie gefragt, für 3 Werktage. Wenn du jetzt plötzlich etwas anderes möchtest, hast du zumindest eine Grundlage. Bissel selber denken ist nun dein Job.
Einfach ist das nicht, die Funktion ARBEITSTAG() steht im Bericht wohl nicht zur Verfügung.
Gruß R
die Formel funktioniert, wie gefragt, für 3 Werktage. Wenn du jetzt plötzlich etwas anderes möchtest, hast du zumindest eine Grundlage. Bissel selber denken ist nun dein Job.
Einfach ist das nicht, die Funktion ARBEITSTAG() steht im Bericht wohl nicht zur Verfügung.
Gruß R
- So 19. Jan 2025, 09:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datum (=TODAY) plus 3 Werktage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 955
Re: Datum (=TODAY) plus 3 Werktage
Moin,
die folgende Formel berücksichtigt die Wochenenden, Feiertage nicht!
geht auch mit einer Datumsspalte:
Gruß R
die folgende Formel berücksichtigt die Wochenenden, Feiertage nicht!
Code: Alles auswählen
=today()+IF(WEEKDAY(today();1)<=3;3;IF(WEEKDAY(today();1)<=6;5;4))
Code: Alles auswählen
=[DATUM]+IF(WEEKDAY([DATUM];1)<=3;3;IF(WEEKDAY([DATUM];1)<=6;5;4))
- So 19. Jan 2025, 08:11
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Mehrere Datenbanktabellen mit gleicher Mitgliedernummer einlesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4759
Re: Mehrere Datenbanktabellen mit gleicher Mitgliedernummer einlesen
Moin,
du stellst hier Fragen und beschäftigst die Leute, bist aber nicht bereit selbst zur Lösung beizutragen?
Unglaublich frech.
Ist dir langweilig?
R
du stellst hier Fragen und beschäftigst die Leute, bist aber nicht bereit selbst zur Lösung beizutragen?
Unglaublich frech.
Ist dir langweilig?
R
- So 19. Jan 2025, 08:05
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Spalten Inhalt einfach löschen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1038
Re: Spalten Inhalt einfach löschen ?
Moin,
Ja, was denn nun? Spalte 4 oder 3?
Ein Button geht mit Makro.
Allerdings musst du es selber schreiben, da hier keiner weiß, wie deine .odt Datei aufgebaut ist.
Wenn du sie, ggf. verfremdet, hier hochladen würdest, könntest du Glück haben, dass jemand dazu Zeit und Lust hat.
Gruß R
Ja, was denn nun? Spalte 4 oder 3?
Ein Button geht mit Makro.
Allerdings musst du es selber schreiben, da hier keiner weiß, wie deine .odt Datei aufgebaut ist.
Wenn du sie, ggf. verfremdet, hier hochladen würdest, könntest du Glück haben, dass jemand dazu Zeit und Lust hat.
Gruß R
- Sa 18. Jan 2025, 16:57
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Spalten Inhalt einfach löschen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1038
Re: Spalten Inhalt einfach löschen ?
Moin,
du kannst über Menü Extras/SQL ... einen Befehl eingeben, etwa so:
So werden alle Boolean Werte der Spalte "Drucken" in der "Tabelle1" in einem Schuß zurückgesetzt.
Bitte an einer Kopie der DB ausprobieren.
Gruß R
du kannst über Menü Extras/SQL ... einen Befehl eingeben, etwa so:
Code: Alles auswählen
UPDATE "Tabelle1" set "Drucken" = false
Bitte an einer Kopie der DB ausprobieren.
Gruß R