🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2501 Treffer
- Sa 18. Jan 2025, 16:54
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Mehrere Datenbanktabellen mit gleicher Mitgliedernummer einlesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4763
Re: Mehrere Datenbanktabellen mit gleicher Mitgliedernummer einlesen
Moin, wenn ich dich richtig verstehe, hast du fünf Parameterabfragen, die du nacheinander abfragst, dann das jeweilige Ergebnis in eine Tabelle kopierst und dann irgendwie weiterverarbeitest? Was für ein Aufwand. Das kann man sicherlich mit einer einzigen Abfrage oder Ansicht erledigen. Allerdings h...
- Sa 18. Jan 2025, 08:10
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Mehrere Datenbanktabellen mit gleicher Mitgliedernummer einlesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4763
Re: Mehrere Datenbanktabellen mit gleicher Mitgliedernummer einlesen
Moin, man kann mehrere Tabellen in einer Abfrage zusammenfassen, etwa so: select ... from "Tabelle1" union select ... from "Tabelle2" union select u.s.w. where u.s.w. Wobei ... die gleiche Anzahl von Spalten und den gleichen Spaltentyp in gleicher Reihenfolge enthalten muss. Die Abfrage muss im dire...
- Fr 10. Jan 2025, 14:50
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellen verbinden mit Mehrfachauswahl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 841
Re: Zellen verbinden mit Mehrfachauswahl
Moin, naja, fast, markiere die erste Formel und kopiere sie in die Zwischenablage (STRG+C) Markiere eine Zielzelle in einer anderen Zeile drücke und halte die STRG-Taste und markiere weitere Zielzellen Füge die Formel aus der Zwischenablage in die markierten Zellen per STRG+V ein Das Ergebnis sieht ...
- Do 9. Jan 2025, 17:34
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc - Bilschirmaktualisierung EIN- / AUS-schalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 779
Re: Calc - Bilschirmaktualisierung EIN- / AUS-schalten
Moin, ... das insbesondere dann auftritt, wenn ich mehrere Dateien nach einander öffne und wieder schließe Ich nehme mal an, dass du die Dateien öffnest und schließt um um irgendetwas auszulesen bzw. hineinzuschreiben. Wusstest du, dass man die Dateien dazu garnicht sichtbar öffnen muss? dim args(0)...
- Mi 1. Jan 2025, 17:40
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Stichwortverzeichnis / Register über eine vorhandene Tabelle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3709
Re: Stichwortverzeichnis / Register über eine vorhandene Tabelle
Es gibt zig professionelle Programmierer auf dieser Welt.
Lösung für dein Problem: Beauftrage einen, oder lerne das Programmieren selbst.
Lösung für dein Problem: Beauftrage einen, oder lerne das Programmieren selbst.
- Mo 30. Dez 2024, 15:05
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datum in Text ausgeben / einbetten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
Re: Datum in Text ausgeben / einbetten
Moin, ich verstehe nur noch Bahnhof. Was Pit da geschickt hat, funktioniert, berechnet aus deinen Texten, erkennbar durch das Hochkomma vornan Hochkomma.png ein Datum und zählt dann 12 Stunden dazu. Auf Tabellenblatt EXIF deiner Datei findet sich aber eine Spalte DateTimeOriginal , die wiederum nur ...
- Mo 30. Dez 2024, 13:31
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Stichwortverzeichnis / Register über eine vorhandene Tabelle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3709
Re: Stichwortverzeichnis / Register über eine vorhandene Tabelle
Moin, da du ja nun unbedingt die folgenden Fragen beantwortet haben möchtest, habe ich dir eine Beispieldatei mit drei dreispaltigen Tabellen gebastelt, deren einzelne Zellen per Schleifen durchlaufen werden. ... damit ich sie besser per Programm erschließen kann, da lerne ich lieber etwas über die ...
- Mo 30. Dez 2024, 11:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: 1 Bild in mehreren Tabellen ersetzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2287
Re: 1 Bild in mehreren Tabellen ersetzen
Moin, bitte unbedingt an eine Kopie versuchen, und nur, wenn alle Bilder der Unterschiften die gleiche Größe und das gleiche Format haben. .ods Datei schließen und in .zip umbenennen: .zip Datei z.B. mit WIndows-Explorer oder anderem Packprogramm betreten. Im Ordner Pictures sollte es je Datei nur e...
- Mo 30. Dez 2024, 09:33
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datum in Text ausgeben / einbetten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1606
Re: Datum in Text ausgeben / einbetten
Moin ... Auch folgendes Format funktioniert nicht (ich müsste dann zum Ursprungswert 12 Std. dazu addieren ): JJJJ:MM:TT HH:MM:SS ... Ja nun, das ist so, wenn du 12:00 Uhr angezeigt bekommen möchtest, denn um 12:00 Uhr ist der Tag ja schon zur Hälfte herum. Der 2.8.59 wir in Calc als Zahl gespeicher...
- Sa 28. Dez 2024, 12:03
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formular - Seitenformat?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 627
Re: Formular - Seitenformat?
Moin, erstelle einen Bericht, wenn ich richtig informiert bin, kann man die Textfelder inzwischen so einstellen, dass sich ihre Größe automatisch an den Text anpasst. Siehe auch Basehandbuch Automatisches Anwachsen ist in LO 6.4 neu hinzugekommen. Jetzt können Felder so definiert werden, dass sich d...