Problem(s): Umlaute und einige Sonderzeichen ( ß ´ § ` ü Ü ö Ö ä Ä ) ignorieren die Makroanweisung
aEingabeFeld(i).ReadOnly = True
bei dem Versuch der Dateneingabe in ein Formular - Textfeld.
Obige Zeichen werden trotz ReadOnly angezeigt und im Datensatz abgespeichert.
Das Problem tritt mit folgender Konstellation nachvollziehbar auf:
- OS Big Sur 11.6.8
- LO 7.3.7.2
- Base
- Datengrundlage Tabelle
- - mit zahlreichen Integer [ INTEGER ] -Feldern (PrimaryKey ID) + (N_ID, S_ID, E_ID, …)
- - zwei Datum [ DATE ] -Feldern (Datum, Bis)
- - und einem Text [ VARCHAR_IGNORECASE ] -Feld (Bemerkung)
- Formular mit
- - MainForm und GridControl (mit Datensatzübersicht)
- - - Dateneingabezeile in SubFormDateneingabe
- - SubFormSortieren
- - SubFormFiltern
Die Tabellenfelder „ID“, „Datum“, „Bis“ und auch das Textfeld „Bemerkung“ werden im Original in das Formular übernommen. Die anderen Integer-Felder stehen in Beziehung zu weiteren Tabellen, die das Formular mit Klartext versorgen.
Alle Felder in der Dateneingabezeile des Formulars werden per Makro
aEingabeFeld(i).ReadOnly = True
beim Laden mit Schreibschutz versehen, gegen versehentliche Änderungen des Datensatzes.
Die bewusste Dateneingabe kann dann ebenfalls per Makro
aEingabeFeld(i).ReadOnly = False
freigegeben werden.
Das funktioniert auch tadellos in fast allen Feldern und mit allen Zeichen.
Nur im Textfeld „Bemerkung“ funktioniert ReadOnly nur teilweise.
Dort werden die eingangs genannten Sonderzeichen nach Eingabe dargestellt und auch im Datensatz gespeichert.
Welchen Handbuchabschnitt habe ich überlesen oder welchen Kniff nicht beachtet, oder bleibt mir wirklich nur, das Problem über
aEingabeFeld(i).EnableVisible = false
zu lösen?

LG und vielen Dank allein dafür, dass Ihr bis hierher gelesen habt.
W