🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kumulatives Arbeiten möglich ?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Kumulatives Arbeiten möglich ?

Beitrag von WonneWasti » So 20. Aug 2023, 08:33

Servus, ich habe 'mal wieder eine g'spassige Idee....... nicht wichtig, nicht pressant, interessant vielleicht.
Ich bin mit meinem Laptop oft mit dem Auto unterwegs, erfasse dort im Auto auf dem Beifahrersitz oder auf einer Konsole im Kofferanhänger mit einem gewöhnlichen Laptop Aufträge, drucke Kudenbelege mit einem Deskjet (Passt in eine Staudenkiste)aus und bringe die gesamte Base-Datenbank heim. Dort geht es per WLAN auf eine NAS an der Fritz-Box und weiter von dort aus auf einen Rechner mit Thermotransferdrucker im Treibaus um Etiketten aus den neuen Daten zu Drucken. Ab und zu liefern auch Kunden an, der Läppi ist im Auto verstaut oder unterwegs, es ist ein Leichtes die Anlieferung im Treibhaus zu erfassen und auszudrucken.
Die Gefahr dabei: Wertvolle Daten überschreiben. Es könnte schon einmal passieren, dass neue Datensätze verloren gehen weil die Datenbank vom Treibhaus nicht "rückwärts" auf den Läppi im im Auto übertragen werden. Dann überschreibt halt die Datenbank vom 11, Oktober beim nächsten Sicherungslauf die vom 10. Oktober.

Oder kurz erklärt: Meine Daten werden auf verschiedenen Rechnern, die nicht ständig im Lokalen Netz verbunden sind, im Wechsel bearbeitet. Solange ich IMMER dran denke die neueste Version zu übertragen geht alles gut, sobald ich das einmal vergesse gehen Daten verloren. Das kann viel Ärger bereiten.

Gibt es ein probates Konzept um sich dagegen abzusichern ? Es muss ja nicht auf LOBase - Ebene sein.
Alles nur auf einen USB - Stick ? Ist mir im rauen Outdooralltag zu gefährlich.
Nie nichts vergessen ? Andere Menschen vielleicht.
Nach jeder Kundenfahrt eine neue Version sichern ? denkbar. dann muss ich halt immer wieder aufräumen und im Vergessensfall Suuuuuchääääänn.


Kumulatives Arbeiten ? Hört sich sexy an: Ich fahre mit aktuellen Daten los, bearbeite unterwegs und bringe eine Art Änderungsanleitung heim. Also eine Liste mit den unterwegs erfassten Änderungen, mit der dann die lokale Datenbank gepflegt wird. So, dass Neu-estes nicht Neues überschreibt.

Nur einmal ein Gedanke, der sicherlich anderswo schon gedacht und eine Lösung ersonnen wurde.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kumulatives Arbeiten möglich ?

Beitrag von RobertG » So 20. Aug 2023, 15:03

Hallo WonneWasti,

was Du eigentlich brauchst ist eine funktionierende Verbindung ins Netz und dann eine Datenbank, die eben auch im Netz liegt. In der Regel ist das im Netz eine MySQL/MariaDB-Datenbank, sofern Du nicht einen eigenen Server betreibst.

Auch das Auslesen und Übertragen neuer Daten (sofern ich wüsste, wie das geht), geht ja immer von der Disziplin aus, dass auch diese Daten eingelesen werden, bevor erneut schreibend auf die Datenbankdatei zugegriffen wird.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten