🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zugriff auf einzelne Zeilen einer Multiline-Textbox

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Knopfler
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Apr 2023, 23:04

Zugriff auf einzelne Zeilen einer Multiline-Textbox

Beitrag von Knopfler » So 26. Nov 2023, 17:44

Hallo,
ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, auf die einzelnen Zeilen einer Mehrzeiligen Textbox in einem Formular zuzugreifen. Dabei soll auch der automatische Zeilenumbruch berücksichtigt werden.
Anhand der Zeilenanzahl soll die Textbox im Formular in der Größe angepasst werden.
Die Gößenanpassung auf dem Shape ist kein Problem.
Ich finde nur keine Möglichkeit, die Zeilen des umgebrochenen Textes zu separieren, um z.B. die Zeilenanzahl zu bestimmen.
Oder gibt es einen Weg festzustellen, ob alle Zeilen in der Textbox ohne scrollen sichtbar sind?

Vielleicht hat jemand einen Tip?

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Zugriff auf einzelne Zeilen einer Multiline-Textbox

Beitrag von F3K Total » Fr 8. Dez 2023, 17:02

Moin,
du siehst, es antwortet keiner. Vermutlich, weil keiner so etwas in einem Formular benötigt.
Denn: Wenn sich die Textbox in der Größe verändert, mußt du ja eh unterhalb den Platz für den längstmöglichen Text freihalten, da kannst du die Textbox auch gleich so groß machen, dass eben der längtse Text hineinpasst.
Ich mache es immer so, dass die Textfelder so groß sind, dass eben der Großteil aller Texte hineinpasst, und wenn dann mal seltenst ein Scrollbalken auftaucht, dann scrolle ich eben mal. ;)
Es ist sicher per Makro möglich, wenn es dir also so viel bedeutet, es gibt hinreichend Literatur zur Makro-Programmierung in LO, ob per Starbasic, Python, Java oder oder ...
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten