Bin kein Experte. Nutze u.a. die LO-Datenbank (HSQL) für eine Sammlung. Da ich Teile der Sammlung den Enkeln gelegentlich verschenke, mache ich (selten zwar) eine "Liste" mithilfe des eingebauten Berichtmuduls.
Nach dem base-Handbuch braucht man dazu keine Erweiterung zu installieren und ich habe auch außer der LO-Installation keine base-betreffende Erweiterung installiert.
Ich habe einen einseitigen Bericht erfolgreich erzeugt.
Nun möchte ich gerne noch ein Feld (Spalte in der Tabelle) hinzufügen. Aber da scheitere ich bereits in zweierlei Hinsicht:
1. Ich weiß gar nicht, wie man einen Bericht über zwei nebeneinanderliegende Seiten (analog zu calc) vorbereiten kann.
2. Sogar die restlose Ausnutzung einer queren A4-Seite ist scheinbar unmöglich. Zum Beginn wurde mir die Seite mit einheitlichen Rändern von 2 cm angeboten. Nun habe ich rechts und links den Rand auf 0,5 cm herabgesetzt und diese Einstellung wurde mir stets (auch nach Sicherung der gesamten Datenbank und erneutem Öffnen) angeboten. Nur wenn ich das Seitenformatmenü schließe , wird mir in der grafischen Übersicht immer wieder ein linker Seitenrand von 1,5 cm angezeigt. Nach rechts kann ich ein Feld bis ca. 28,7 cm schieben. Folglich ist die nutzbare Breite 28,7-1,5=27,2 cm, und nicht wie erwartet 29,7-2*0,5 = 28,7 cm.
Was mache ich falsch???
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Bericht verbreitern ?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[gelöst] Bericht verbreitern ?
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am So 31. Dez 2023, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bericht verbreitern ?
Hallo Pit,
ich habe bei einem Bericht mal das Seitenformat auf A3 geändert (es funktionieren Hoch- und Querformat), ohne weitere sonstige Anpassungen.
Später kannst du die entstandenen Dateien ja nach PDF exportieren und beim Ausdruck skalieren (verkleinern).
Wäre das in deinem Sinn?
- Ciao
ich habe bei einem Bericht mal das Seitenformat auf A3 geändert (es funktionieren Hoch- und Querformat), ohne weitere sonstige Anpassungen.
Später kannst du die entstandenen Dateien ja nach PDF exportieren und beim Ausdruck skalieren (verkleinern).
Wäre das in deinem Sinn?
- Ciao
Re: Bericht verbreitern ?
Moin,
ich verstehe das Problem nicht, kann die Seitenränder problemlos über Menü Format/Seite... anpassen.
Natürlich muss man die Kontrollfelder dann entsprechend neu auf der Seite verteilen/verschieben: Gruß R
ich verstehe das Problem nicht, kann die Seitenränder problemlos über Menü Format/Seite... anpassen.
Natürlich muss man die Kontrollfelder dann entsprechend neu auf der Seite verteilen/verschieben: Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Bericht verbreitern ?
Erst einmal Dank Euch beiden und guten Rutsch ins Neue Jahr!
@miesepeter
Unter "1" hatte ich ja angedacht, 2 nebeneinanderliegende A4-Seiten zu verwenden. Aber das geht mit A3 und nachträglicher Verkleinerung so nicht oder?
@F3K Total
Bei meinem berichteten Versuch hatte ich nur die Seitenränder verkleinert und nicht die Felder nach links verschoben. Ich habe also die Automatik anders verstanden.
Inzwischen habe ich weiter experimentiert und bin auf eben deine Vorgehensweise gestoßen. Ich habe den linken Seitenrand auf 0 gesetzt, dann alle Felder mit str+A markiert und auf 0,5 nach links geschoben. Bei der Ansicht (Icon "Bericht ausführen") kann man dann tatsächlich den linken Rand mit 0,5 erkennen und bei "Steuerelement Eigenschaften" wird für die linkesten Felder x=0,5 cm angezeigt.
Wie gesagt, ich hatte nach Seitenrandverkleinerung zu viel von der Automatik erwartet...
Danke für die Anregung.
@miesepeter
Unter "1" hatte ich ja angedacht, 2 nebeneinanderliegende A4-Seiten zu verwenden. Aber das geht mit A3 und nachträglicher Verkleinerung so nicht oder?
@F3K Total
Bei meinem berichteten Versuch hatte ich nur die Seitenränder verkleinert und nicht die Felder nach links verschoben. Ich habe also die Automatik anders verstanden.
Inzwischen habe ich weiter experimentiert und bin auf eben deine Vorgehensweise gestoßen. Ich habe den linken Seitenrand auf 0 gesetzt, dann alle Felder mit str+A markiert und auf 0,5 nach links geschoben. Bei der Ansicht (Icon "Bericht ausführen") kann man dann tatsächlich den linken Rand mit 0,5 erkennen und bei "Steuerelement Eigenschaften" wird für die linkesten Felder x=0,5 cm angezeigt.
Wie gesagt, ich hatte nach Seitenrandverkleinerung zu viel von der Automatik erwartet...
Danke für die Anregung.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.