Hallo,
wenn ich in einem Base Formular eine Textspalte sortiere, dann kommt folgendes Ergebnis raus:
...
Stadt Verden
Stadtverwaltung Aalen
Stadtverwaltung Worms
Stadt Weil am Rhein
...
Hat jemand eine Idee, wie ich den Text in der Spalte über die Navigationssteuerung und deren Sortier-Buttons so sortieren kann, dass Leerzeichen nicht übergangen werden? Wie kann ich unter Nutzung der angebotenen Sortier-Buttons LibreOffice Base dazu überreden, nach ABC zu sortieren mit Berücksichtigung/Auswertung des Leerzeichens?
Oder ist das automatische Sortieren per Navigationsleisten-Auswahl für die Katz und nicht sicher zu gebrauchen?
Rückfragen gerne,
Gruß Tom
Windows 10, LibreOffice 7.5.5.2, Datenhaltung in postgreSQL 16.2
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base Formular - Sortierung komisch per Button/ per Dialog-Abfrage
Re: Base Formular - Sortierung komisch per Button/ per Dialog-Abfrage
Grundsätzlich hängt die Sortierung mit der verwendeten Collation der Tabelle in der Datenbank zusammen. Dies führt dazu, dass z. B. die Standardsortierung der internen Firebird Datenbank anders ist als die der internen HSQLDB. Wird die Collation bei der Firebird Datenbank auf UTF-8 umgestellt, so funktionieren die Sortierungen gleich.
Deswegen hier zuerst die Frage für Deine PostgreSQL-Konstruktion: Welche Einstellungen nutzt Deine Datenbank? Was kommt dabei heraus, wenn Du die Sortierung mit einer Abfrage und "ORDER BY …" durchführst?
Ich habe das gerade einmal getestet. Tabelle mit den Orten in einer PostgreSQL-Datenbank erstellt.
Mit
erhalte ich die von Dir aufgezeigte Sortierung. Was anderes macht die Sortierung von Base auch nicht.
Mit
erhalte ich die Sortierung, die sprachunabhängig wirkt. Leider muss ich dafür die direkte SQL-Ausführung wählen. Die Sortierung nimmt dann die Leerzeichen so, dass sie auf jeden Fall kleiner sind als entsprechende Buchstaben.
Die Collation einer Datenbank wird am besten vor der Erstellung von Tabelle eingestellt. Ich mache das in Firebird sobald ich eine neue Datenbank erstellt habe.
Das, was das in Deinen Augen falsche Ergebnis liefert, ist übrigens die Collation "de_DE" - also die, die für den deutschsprachigen Raum gedacht ist. Vielleicht passt ja "de-x-icu".
Du kannst die Collation nachträglich auch für Spalten in einer Tabelle ändern:
… und dann funktioniert bei mir die Sortierung auch mit der GUI.
Deswegen hier zuerst die Frage für Deine PostgreSQL-Konstruktion: Welche Einstellungen nutzt Deine Datenbank? Was kommt dabei heraus, wenn Du die Sortierung mit einer Abfrage und "ORDER BY …" durchführst?
Ich habe das gerade einmal getestet. Tabelle mit den Orten in einer PostgreSQL-Datenbank erstellt.
Mit
Code: Alles auswählen
SELECT "ID", "Town" FROM "Table1" ORDER BY "Town" ASC
Mit
Code: Alles auswählen
SELECT "ID", "Town" FROM "Table1" ORDER BY "Town" COLLATE "C" ASC
Die Collation einer Datenbank wird am besten vor der Erstellung von Tabelle eingestellt. Ich mache das in Firebird sobald ich eine neue Datenbank erstellt habe.
Das, was das in Deinen Augen falsche Ergebnis liefert, ist übrigens die Collation "de_DE" - also die, die für den deutschsprachigen Raum gedacht ist. Vielleicht passt ja "de-x-icu".
Du kannst die Collation nachträglich auch für Spalten in einer Tabelle ändern:
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE "Table1" ALTER "Town" TYPE VARCHAR(100) COLLATE "de-x-icu"
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.