🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Vorgehen beim Verändern einer Datenbank

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Re: Vorgehen beim Verändern einer Datenbank

Beitrag von WonneWasti » Fr 5. Apr 2024, 19:56

Ich mach's folgendermaßen. Es ist bei mir immer ein Einarbeitungs- Lern- und Entwicklungsprozess wenn ich mich wieder an eine Datenbank mache. Da gibt´s oft Scherben bis alles so rund läuft wie ich es will. Deshalb:
1. Backup
2. "Versuchsversion" zum basteln anlegen, originale Datenbank läuft weiter.......
3. Trial and error, Forum durchforsten, evtl. Robert fragen, klüger werden, Licht aufgehen sehen, Prüfen und Probieren, Änderungen und gelerntes merken oder notieren.
4. Backup.
5. Flinke Änderungen an der laufenden oder kurz angehaltenen Datenbank.

Meistens klappts und ich muss die Moderatoren nicht mit banalen Anfängerplobremchen belangen. UND. so lerne ich am besten: Problem lösen und merken wie es geht und eine bisschen drumherum, also wie sind die Zusammenhänge, wo wird was geregelt, etc.

habe die Ehre aus Südostoberbayern

WonneWasti


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten