Hallo zusammen,
eine normale e-Mail aus Base heraus zu starten funktioniert, auch mit Anhang.
Jetzt versuche ich gerade eine Mail zu starten die einen in Thunderbird hinterlegten Entwurf benutzt.
Hat jemand schon mal sowas gemacht?
Da der Text im Entwurf formatiert ist wäre die alternative den Text im Makroaufruf ensprechend zu formatieren (Größe, Farbe, Stil etc.).
Hat jemand eine Idee?
Bin dankbar für jeden Tip.
VG Helles58
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base und Thunderbird mit Entwurf
Re: Base und Thunderbird mit Entwurf
Mit formatierten Mails habe ich keine Erfahrung. Ich lasse mir grundsätzlich nur den Text anzeigen, aber:
Wenn Du Inhalt von Base an Thunderbird (oder welches Mailprogramm auch immer) weiterleitest, dann ist das reiner Textcode ohne Formatierungen. Deswegen werden da nur solche Formatierungsmöglichkeiten wie mit '*' für den Fettdruck funktionieren.
Du kannst schon froh sein, wenn Dein Thunderbird bei der Weiterleitung von Text den Text auch wirklich in dem Inhaltsbereich (Body) darstellt. Ich habe das bei mehreren Leuten jetzt gehört (und gesehen), dass so etwas in der Kombination Ubuntu/Thunderbird nur bis zum ersten Return klappt. Danach erscheint der Inhalt als Teil des Subjekts.
Gruß
Robert
Wenn Du Inhalt von Base an Thunderbird (oder welches Mailprogramm auch immer) weiterleitest, dann ist das reiner Textcode ohne Formatierungen. Deswegen werden da nur solche Formatierungsmöglichkeiten wie mit '*' für den Fettdruck funktionieren.
Du kannst schon froh sein, wenn Dein Thunderbird bei der Weiterleitung von Text den Text auch wirklich in dem Inhaltsbereich (Body) darstellt. Ich habe das bei mehreren Leuten jetzt gehört (und gesehen), dass so etwas in der Kombination Ubuntu/Thunderbird nur bis zum ersten Return klappt. Danach erscheint der Inhalt als Teil des Subjekts.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Base und Thunderbird mit Entwurf
Hallo Robert,
danke für die Info.
Formatieren geht also nicht.
Kann eine neue Mail mit einen
vorhandenem Entwurf aus Base
heraus generiert werden?
Gruß Helmut
danke für die Info.
Formatieren geht also nicht.
Kann eine neue Mail mit einen
vorhandenem Entwurf aus Base
heraus generiert werden?
Gruß Helmut
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.