🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formular Fenster Größe festlegen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Goebele
! Supporter - Spende !
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Jul 2024, 14:14
Wohnort: Nürnberg

Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von Goebele » Fr 16. Aug 2024, 17:50

Die Größe von Formularfenstern will ich beim Laden des jeweiligen Formulars auf dieses abgestimmt festlegen.
Verschiedene Versuche - auch mit Hilfe von ChatGPT - schlagen fehl: Z.B. weil 'current.controller' oder 'width' + 'height' unbekannt sind. So auch im Makro aus dem Handbuch:
SUB Symbolleisten_Ausblenden(oEvent AS OBJECT)
DIM oFrame AS OBJECT
DIM oWin AS OBJECT
DIM oLayoutMng AS OBJECT
DIM aElemente()
oFrame = oEvent.Source.CurrentController.Frame
oFrame.setTitle "EIGNER" ' Der Titel wird in der Titelleiste des Fensters angezeigt.
oWin = oFrame.getContainerWindow()
' oWin.IsMaximized = true
'Es besteht auch die Möglichkeit, das Fenster in einer ganz bestimmten Größe und mit einer festen
'Position darzustellen. Dies würde mit
oWin.setPosSize(100,100,800,600,15)
End Sub

Warum ist das so schwer?
Gruß Goebele

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von RobertG » Sa 17. Aug 2024, 08:08

Für das Formulardokument gibt es "Beim Laden" als Eigenschaft gar nicht. Ich nehme also an, dass Du versuchst, ein Formular, das über den Formularnavigator erreichbar ist, mit dem Makro zu füttern, das für ein komplettes Fenster gilt.

Extras → Anpassen → Ereignisse → Dokument öffnen
steht auch im Handbuch als das Ereignis, das genutzt werden sollte.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Goebele
! Supporter - Spende !
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Jul 2024, 14:14
Wohnort: Nürnberg

Re: [Gelöst] Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von Goebele » Mo 19. Aug 2024, 14:54

RobertG hat geschrieben:
Sa 17. Aug 2024, 08:08
Extras → Anpassen → Ereignisse → Dokument öffnen
steht auch im Handbuch als das Ereignis, das genutzt werden sollte.
Hallo Robert,
danke wieder einmal.
Eigentlich wusste ich das so, muss aber einen Knoten hineingebracht haben und war dann überzeugt, dass ich eine "Formulareigenschaft" festzulegen habe; zumal es ein Formularereignis "Beim Laden" gibt. Hat aber nicht funktioniert.
Wenn ich nun also meine Formulare einzeln zum bearbeiten öffne und über
Extras → Anpassen → Ereignisse → 'Dokument öffnen'
z.B. das Makro "Symbolleisten_Ausblenden(oEvent AS OBJECT)" zuordne, dann funktioniert das.
Bei abweichenden Fenstergößen muss halt ein angepasstes Makro erstellt werden.
Gruß Goebele

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von RobertG » Mo 19. Aug 2024, 17:35

Ich mache hier grundsätzlich alle Formulare in Vollbildgröße. Sind alle gleich groß, haben alle den gleichen Zoomfaktor. Dann brauche ich auch nichts an zu passen.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Gnaeus
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jan 2021, 18:49

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von Gnaeus » Mo 26. Aug 2024, 09:43

Nach meiner Beobachtung einer der ältesten und hartnäckigsten Bugs in Base.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von RobertG » Mo 26. Aug 2024, 10:06

Gnaeus hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2024, 09:43
Nach meiner Beobachtung einer der ältesten und hartnäckigsten Bugs in Base.
Was ist daran ein Bug?
Fenster werden innerhalb von Base aufgerufen. Und solche Fenster werden gestaffelt dargestellt.
Writer-Fenster haben den gleichen Zoomlevel wie der Level, den das letzte Writer-Fenster hatte. Und Formulare sind nun einmal Writer-Fenster.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

zeklh
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Apr 2021, 19:09

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von zeklh » Di 27. Aug 2024, 06:42

So ganz stimmt das nicht.

ich hatte kürzlich das Problem, dass das Formular-Fenster sich immer mit 79% anstatt 99% öffnete, auch wenn vorher ein Writer-Fenster mit 100% geöffnet worden war.

Die Ursache fand ich nach einiger Zeit eher zufällig. Ich hatte das Formular-Fenster auf meinem Laptop zum Bearbeiten geöffnet. Dort muss ich wegen des kleineren Bildschirms mit 79% arbeiten.

Jetzt habe ich das Formular wieder zum Bearbeiten geöffnet und als Maßstab 99% festgelegt und es funktioniert wieder wie gewünscht.

Gruß
Hans

Gnaeus
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jan 2021, 18:49

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von Gnaeus » Di 27. Aug 2024, 16:10

Robert: Was ist daran ein Bug?
Bei jedem Öffnen eines Formularfensters wird es geringfügig größer als das vorangehende Fenster. Das kann man dann wohl bis zum Erreichen des Vollbildes fortsetzen.
Dies ist für mich ein Bug, weil ich in aller Regel mit einer angepassten Fenstergröße arbeiten möchte. Im Übrigen meine ich das als nichtzahlender Nutzer völlig wertfrei. Es muss also niemand aufflattern.

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 829
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von Freischreiber » Di 27. Aug 2024, 16:51

Man kann dieses Fensterverhalten in dem Sinn als Bug bezeichnen, als in früheren Libreoffice-Versionen alles gut war: ein Formular öffnete sich nämlich immer in genau der Größe, in der es gespeichert worden war. Jedenfalls unter Windows.

Diese Fähigkeit ging irgendwann verloren und seitdem müßte man sich mit einem Makro behelfen. Was ich bis heute nicht versucht habe, sondern ich ärgere mich jedesmal und ziehe das Fenster manuell zurecht.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular Fenster Größe festlegen

Beitrag von RobertG » Di 27. Aug 2024, 16:57

@Gnaeus: Schau doch einmal, zu welchem Inhalt Du geschrieben hast. Wie soll ich denn ahnen, dass es bei Dir irgendwo zu langsam größer werdenden Fenstern kommt?
Der Ausgangspost ging darum, wie eine festgelegte Fenstergröße per Makro eingestellt werden kann. Und das geht, vorausgesetzt es ist mit dem richtigen Ereignis verknüpft.

Ich weiss nicht, wie weit bei Fenstern auch die grafische Benutzeroberfläche des Systems mitspielt, wenn ich nicht mit der Größenvorgabe durch Makro arbeite.

Deshalb: Bug melden, genau beschreiben (eventuell Screenshots oder kleines Filmchen), Betriebssystem benennen, Bugnummer hier posten. Oder hier die Bugnummer von https://bugs.documentfoundation.org/ direkt posten, falls der Bug schon existiert.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten