🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Base auf Linux Mint mit JRE UBUNTU 11.0.24 furchtbar träge

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Base auf Linux Mint mit JRE UBUNTU 11.0.24 furchtbar träge

Beitrag von WonneWasti » Do 17. Okt 2024, 17:48

Servus, ich probier' schon ein paar Tage 'rum: Auf meinem Gewächshausarbeitsplatzrechner ( 4 Kerner mit 6 Gig RAM) ist Base beim scrollen in Formularen furchtbar träge. Ich habe die Tabellen schon direkt gedoppelklickt, auch träge, 1-2 Sekunden dafür einen neuen Datensatz zu markieren.
Auf einer Windowsinstallation mit Oracle-JRE sausen die Zeilen mit derselben Datenbank wie gewünscht.
Auch auf einem 2-Kerner Laptop mit 4 Gig RAM und uralt Mintlinux ( von 2020 ) läuft es schön rund.
Ich habe schon andere JRE aus den Repositories probiert: auch träge.
Mit "Scrollen" kann ich die CPU-Auslastung deutlich ansteigen lassen. "er" muss also Ackern.

Habt ihr Tipps ?



Gruß und Dank aus Südostoberbayern

WonneWasti

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Base auf Linux Mint mit JRE UBUNTU 11.0.24 furchtbar träge

Beitrag von RobertG » Do 17. Okt 2024, 20:47

Das habe ich früher auch schon gehabt. Mit bestimmten JREs lieft die HSQLDB nahezu überhaupt nicht. Du hast wirklich nur die Möglichkeit, andere JREs aus zu probieren oder mit der gesamten Datenbank auf Firebird um zu steigen - wenn Dein System Firebird mit liefert.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Re: Base auf Linux Mint mit JRE UBUNTU 11.0.24 furchtbar träge

Beitrag von WonneWasti » Fr 18. Okt 2024, 17:27

Grüß Gott Robert,
hab' Dank. Ich werd' 'mal schauen welche JRE auf dem alten Laptop läuft.
Und die Basereportextension, die ich ausgiebig nutze, verträgt sich mit dem Firebird gaar nicht.


Servus aus Oberbayern

WonneWasti

WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Re: Base auf Linux Mint mit JRE UBUNTU 11.0.24 furchtbar träge

Beitrag von WonneWasti » So 20. Okt 2024, 17:23

Servus, Robert,

ich lass'einfach nicht locker......
.......für die Wissensdatenbank....

Nachdem ich alle Parameter evaluiert habe hat sich herauskristallisiert dass die JRE nicht schuld, die Linuxversion auch nix mit dem Problem zu tun hat, die Hardware leicht genügt, der Grafiktreiber nicht das Problem ist, die Datenstruktur tadellos ist.

Eine alte LOBase Version, 6.4.7.2 saust wie sie soll, ich verliere beim scrollen den Überblick nicht.

Ich werde das 'mal den Dcument Foundation - Leuten vortragen.

hab' Dank für die Aufmerksamkeit

WonneWasti

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Base auf Linux Mint mit JRE UBUNTU 11.0.24 furchtbar träge

Beitrag von RobertG » Mo 21. Okt 2024, 08:02

Hallo WonneWasti,

wenn Du das als Bug melden willst, dann brauchst Du aber auch Leute, die das nachvollziehen können. Wenn ich hier die Version LO 24.8.2.1 mit einer internen HSQLDB und einer Tabelle von über 30000 Datensätze öffne, dann kann ich da zum letzten Datensatz in 5 Sekunden springen.

Was ich (als jemand, der für die erste Klärung von Bugs in Base mit zuständig ist) jedes Mal zuerst nachfrage: Welche Version von LibreOffice nutzt Du genau: Die direkt von libreoffice.org oder die Version, die von Deiner Distribution bereitgestellt wird. Versuche also, das Ganze auch mit der aktuellen Version direkt von libreoffice.org nach zu vollziehen.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten