🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(gelöst) Datenbank nach Windows portiere - JDBC?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 18:28
(gelöst) Datenbank nach Windows portiere - JDBC?
Moin, ich habe eine Datenbank unter Ubuntu laufen - Frontend LO-Base, Backend MySQL. Die Verbindung habe ich über JDBC hergestellt. Nun soll das ganze unter Windows 11 laufen. Ich blicke nicht ganz durch: kann Windows JDBC oder nicht? Microsoft bietet Treiber an, aber ich bekomme die nicht zum Laufen. ODBC ist irgendwie viel komplizierter ...
Zuletzt geändert von Theophilus61 am Do 10. Apr 2025, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Datenbank nach Windows portiere - JDBC?
Erste Wahl bei einer MariaDB/MySQL ist die direkte Verbindung. Da brauchst Du nichts weiter zu installieren und kannst direkt den Kontakt herstellen.
JDBC ist deutlich einfacher einzustellen als ODBC. Wenn Du eine aktuelle JAVA-Variante hast, dann brauchst Du nur das *.jar-Paket für MySQL herunter zu laden und die *.jar in dem ClassPath von Libre Office (Javaeinstellungen) auf zu führen.
Ist das Backend denn wirklich MySQL? Oder ist es die freie Variante MariaDB?
JDBC ist deutlich einfacher einzustellen als ODBC. Wenn Du eine aktuelle JAVA-Variante hast, dann brauchst Du nur das *.jar-Paket für MySQL herunter zu laden und die *.jar in dem ClassPath von Libre Office (Javaeinstellungen) auf zu führen.
Ist das Backend denn wirklich MySQL? Oder ist es die freie Variante MariaDB?
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 18:28
Re: Datenbank nach Windows portiere - JDBC?
Ja, ist MySQL Was meinst du mit "direkter Verbindung"?
Ich habe es hiermit versucht: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/c ... rver-ver16
leider bislang ohne Erfolg. Und Oracle bietet keine Treiber für Windows an.
Ich habe es hiermit versucht: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/c ... rver-ver16
leider bislang ohne Erfolg. Und Oracle bietet keine Treiber für Windows an.
Re: Datenbank nach Windows portiere - JDBC?
Wenn das eine aktuelle MySQL-Version ist kann es sein, dass bestimmte Funktionen mit den allgemeinen Treibern nicht zur Verfügung stehen. Wundert mich, dass Ubuntu eine MySQL-Datenbank mitliefert. Oder ist das eine sehr alte Version von Ubuntu oder MySQL? Ich dachte, dass alle Linuxdistributionen auf MariaDB umgeschwenkt sind.
LibreOffice hat einen internen Treiber für die MariaDB, der auch bei MySQL in den älteren Varianten einwandfrei funktioniert. Du brauchst also kein JDBC. Du musst nur die Verbindung herstellen.
Wenn Du nicht weißt wie das geht: Lade von https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ das Base-Handbuch herunter.
Die JDBC-Treiber bekommst Du von https://dev.mysql.com/downloads/connector/j/, wenn Du unbedingt mit JDBC arbeiten möchtest. Da nimmst Du die Variante "Platform independent" und schaust dann nach der entsprechenden *.jar-Datei. Wenn Du den *.zip-Ordner entpackst, dann steht da aktuell "mysql-connector-j-9.1.0.jar". Und diese *.jar-Datei musst Du in den Java-Einstellungen von LibreOffice als Java-Archiv mit aufnehmen.
LibreOffice hat einen internen Treiber für die MariaDB, der auch bei MySQL in den älteren Varianten einwandfrei funktioniert. Du brauchst also kein JDBC. Du musst nur die Verbindung herstellen.
Wenn Du nicht weißt wie das geht: Lade von https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ das Base-Handbuch herunter.
Die JDBC-Treiber bekommst Du von https://dev.mysql.com/downloads/connector/j/, wenn Du unbedingt mit JDBC arbeiten möchtest. Da nimmst Du die Variante "Platform independent" und schaust dann nach der entsprechenden *.jar-Datei. Wenn Du den *.zip-Ordner entpackst, dann steht da aktuell "mysql-connector-j-9.1.0.jar". Und diese *.jar-Datei musst Du in den Java-Einstellungen von LibreOffice als Java-Archiv mit aufnehmen.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 18:28
Re: Datenbank nach Windows portiere - JDBC?
Super, das hat geklappt. Treiber von mysql und dann als Verbindungsart MysQL(JDBC) gewählt.
Danke schön!
Danke schön!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.