🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Sorry,
ich kann in der angehängten Datei keinen Kommentar zu deinem Problem finden.
Wo soll der Kommentar denn zu finden sein?
Bitte beschreibe das Problem genau.
In welchem Formular hast du mit welchem Makro welches Problem?
Gruß R
ich kann in der angehängten Datei keinen Kommentar zu deinem Problem finden.
Wo soll der Kommentar denn zu finden sein?
Bitte beschreibe das Problem genau.
In welchem Formular hast du mit welchem Makro welches Problem?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Moin,
im Sub Filtern_und_Anzeigen habe ich vor END SUB einen Kommentar eingefügt.
Die zwei Probleme die mich dabei beschäftigen...
1. Die Filtertabelle habe ich , nur zur Kontrolle für mich, mit einem Ufrm Filter im frmAlleKunden sichtbar gemacht.
Wechsel ich im MainForm den Datensatz erfolgt die Aktualisierung der tblFilter noch nicht zeitgleich d.h. ich vermute noch nicht beim richtigen Ereignis.
2. über den Button "Details zum Hund" wird mir im damit aufgerufenen frmKunden nicht der entsprechende Datensatz angezeigt. Ich habe als Datengrundlage ,den von Dir im Handbuch vorgeschlagenen SQL Befehl verwendet.
Ich separiere den Wert der HundeID zwar in der Variablen oFeld korrekt (SUB Filtern_und_Anzeigen), schreibe ihn in die Filtertabelle, bin aber meiner angestrebten Lösung
Gruß
Emandu
im Sub Filtern_und_Anzeigen habe ich vor END SUB einen Kommentar eingefügt.
Die zwei Probleme die mich dabei beschäftigen...
1. Die Filtertabelle habe ich , nur zur Kontrolle für mich, mit einem Ufrm Filter im frmAlleKunden sichtbar gemacht.
Wechsel ich im MainForm den Datensatz erfolgt die Aktualisierung der tblFilter noch nicht zeitgleich d.h. ich vermute noch nicht beim richtigen Ereignis.
2. über den Button "Details zum Hund" wird mir im damit aufgerufenen frmKunden nicht der entsprechende Datensatz angezeigt. Ich habe als Datengrundlage ,den von Dir im Handbuch vorgeschlagenen SQL Befehl verwendet.
Ich separiere den Wert der HundeID zwar in der Variablen oFeld korrekt (SUB Filtern_und_Anzeigen), schreibe ihn in die Filtertabelle, bin aber meiner angestrebten Lösung
noch nicht wirklich näher gekommen.Emandu hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 21:48
Meine Frage : Wie kann man dem Button ein Argument in Form der HundeID mitgeben, damit der entsprechende Datensatz in frmKunden geöffnet wird, dabei soll nach Schliessen des aufgerufenen und eventl. bearbeiteten Datensatzes im frmKunden der Fokus wieder im frmAlleKunden auf dem aufrufenden Datensatz liegen.
Gruß
Emandu
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Wo denn? Viel Spaß beim Forschen in der Datei anbei.
Und: Ich bin nicht Robert, habe kein Handbuch geschrieben.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- TestDogs220525.odb
- (48.72 KiB) 185-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Moin und als aller Erstes Vielen Dank !! Funktioniert perfekt nach meinen Vorstellungen.
Ich werde auch sofort auf Suche gehen, wo Du die entsprechenden Änderungen vorgenommen hast. Der Dank war mir allerdings erst einmal wichtiger.
Sorry ...den Kommentar hatte ich versehentlich hier eingefügt Und "in Sachen Robert" wollte ich Dir definitiv nicht zu nahe treten, ich meine in irgendeinem Beitrag gelesen zu haben..."habe ich im Handbuch beschrieben " oder so ähnlich. Dann war das vielleicht ein anderer Autor.
Seis drum, ich freue mich jetzt auf die "Forschungsreise"
Gruß Emandu
Ich werde auch sofort auf Suche gehen, wo Du die entsprechenden Änderungen vorgenommen hast. Der Dank war mir allerdings erst einmal wichtiger.
Sorry ...den Kommentar hatte ich versehentlich hier eingefügt Und "in Sachen Robert" wollte ich Dir definitiv nicht zu nahe treten, ich meine in irgendeinem Beitrag gelesen zu haben..."habe ich im Handbuch beschrieben " oder so ähnlich. Dann war das vielleicht ein anderer Autor.
Seis drum, ich freue mich jetzt auf die "Forschungsreise"
Gruß Emandu
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Alles gut, du bist mir nicht zu nahe getreten.
Es passiert öfter, dass ich mit Robert verwechselt werde, wohl weil ich mit R unterschreibe.
Ich wollte darauf hinweisen, dass ich eben nicht Robert, der das großartige Base Handbuch geschrieben hat, bin.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Moin nochmal,
einen Anwendungsfall muss ich jetzt doch noch abfangen.
Der eingebaute Filter funktioniert prima beim Datensatzwechsel im MainForm.
Hat ein Kunde jedoch mehrere Hunde wird die Filtertabelle noch nicht aktualisiert d.h. ich muss nach Datensatzwechsel im SubForm einen neuen Filter setzen !? oder lässt sich dieser Fall im SUB SET_FILTER_VALUE auf einfache Weise abfangen ?
Kunde 464 ist z.b. mit 2 Hunden erfasst....
Gruß Emandu
einen Anwendungsfall muss ich jetzt doch noch abfangen.
Der eingebaute Filter funktioniert prima beim Datensatzwechsel im MainForm.
Hat ein Kunde jedoch mehrere Hunde wird die Filtertabelle noch nicht aktualisiert d.h. ich muss nach Datensatzwechsel im SubForm einen neuen Filter setzen !? oder lässt sich dieser Fall im SUB SET_FILTER_VALUE auf einfache Weise abfangen ?
Kunde 464 ist z.b. mit 2 Hunden erfasst....
Gruß Emandu
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Habs gelöst.
Im Prinzip mit dem gleichen Filter, abzüglich der unnötigen bzw. störenden Codezeilen und durch Auslösung
"Nach Datensatzwechsel" im Subform
Gruß Emandu
Im Prinzip mit dem gleichen Filter, abzüglich der unnötigen bzw. störenden Codezeilen und durch Auslösung
"Nach Datensatzwechsel" im Subform
Gruß Emandu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.