🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
plötzliche Fehlermeldung
plötzliche Fehlermeldung
Moin aus dem Norden,
ich stehe plötzlich vor einem Problem, dass es bis heute vormittag nicht gab. gezeigter Code lief bis heute fehlerfrei.
Die einzige Änderung die ich heute im Laufe des Tages vorgenommen habe ist die Installation von XrayTool.
Keine Änderung an den Formularen oder Tabellen. Datentypen sind unverändert.....
Ich sehe da aber keinen Zusammenhang... Hat jemand eine Erklärung oder Vermutung woran das liegen könnte bzw. wie ich das beseitigen kann.
P.S.
Habe gerade nachgesehen welche Java Version ich installiert habe..
java version "1.8.0_401"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_401-b10)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.401-b10, mixed mode)
Ist 32-Bit immer noch Pflicht in Libre Office ?
Falls ja, kann die 64 Bit Version sporadische Fehler verursachen d.h. heute funktioniert alles ...morgen nicht ?
Ist irgendwie nicht nachvollziehbar für mich
Gruß Emandu
ich stehe plötzlich vor einem Problem, dass es bis heute vormittag nicht gab. gezeigter Code lief bis heute fehlerfrei.
Die einzige Änderung die ich heute im Laufe des Tages vorgenommen habe ist die Installation von XrayTool.
Keine Änderung an den Formularen oder Tabellen. Datentypen sind unverändert.....
Ich sehe da aber keinen Zusammenhang... Hat jemand eine Erklärung oder Vermutung woran das liegen könnte bzw. wie ich das beseitigen kann.
P.S.
Habe gerade nachgesehen welche Java Version ich installiert habe..
java version "1.8.0_401"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_401-b10)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.401-b10, mixed mode)
Ist 32-Bit immer noch Pflicht in Libre Office ?
Falls ja, kann die 64 Bit Version sporadische Fehler verursachen d.h. heute funktioniert alles ...morgen nicht ?
Ist irgendwie nicht nachvollziehbar für mich
Gruß Emandu
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3040
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: plötzliche Fehlermeldung
Irrst du dich nicht? 32 Bit Java galt doch bei OpenOffice lange als Pflicht. Bei Libre Office, welches selber 64 Bit-tig ist, habe ich auf meinem Rechner JRE 32bit und 64bit drauf. Die vertragen sich beide,

LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: plötzliche Fehlermeldung
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Meldung ohne eine Änderung kam:
In der Prozedur greifst Du auf "nHUndeID" zu. Nur ist diese Variable anscheinend nicht belegt. Und wenn die Variable leer ist versuchst Du einen leeren Text (durch die einfachen Anführungszeichen wird das ein Text) in ein Feld zu schreiben, das doch vermutlich ein Zahlenfeld ist. Da müsste also entweder eine Zahl oder eben NULL eingefügt werden.
Hast Du nHUndeID als globale Variable deklariert?
In der Prozedur greifst Du auf "nHUndeID" zu. Nur ist diese Variable anscheinend nicht belegt. Und wenn die Variable leer ist versuchst Du einen leeren Text (durch die einfachen Anführungszeichen wird das ein Text) in ein Feld zu schreiben, das doch vermutlich ein Zahlenfeld ist. Da müsste also entweder eine Zahl oder eben NULL eingefügt werden.
Hast Du nHUndeID als globale Variable deklariert?
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: plötzliche Fehlermeldung
Moin aus dem Norden,
vielen Dank für Eure Antworten
höchstwahrscheinlich irre ich mich
ich hatte ja bis dato auch keine Probleme mit der 64-bit Version.
Ich lese sehr viel um mich in das Thema Makroprogrammierung unter Libre Office einzuarbeiten , Bücher/Beiträge zu OpenOffice und LibreOffice...und da in meinem Alter täglich graue Zellen absterben, kann man schon mal was durcheinander bringen
@Robert
Nein , NHUndeID ist nicht global deklariert.
Ich habe glücklicherweise am Abend vor dem Problem eine laufende Version der .odb an meine Tochter geschickt.
Erstaunlicherweise läuft diese Version bei mir weiterhin, deswegen kam ich zur Vermutung, dass die Datenbank mit dem Alert einen internen Fehler aufweist (wodurch auch immer)
Ich habe den funktionierenden Code nocheinmal angefügt ...SUB SET_FILTER_VALUe und SUB FilterUfrm laufen im durch das Suchformular aufgerufenen Formular. Im Suchformular selbst läuft SUB FilterSuchFormular.
Vielleicht bin ich auch "betriebsblind" und habe zuviel auf den Code gestarrt oder es bleibt dabei, dass ich keine Erklärung für die Fehlermeldung finden kann.
Gruß Emandu
vielen Dank für Eure Antworten
@pit...Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 09:07Irrst du dich nicht? 32 Bit Java galt doch bei OpenOffice lange als Pflicht. Bei Libre Office, welches selber 64 Bit-tig ist, habe ich auf meinem Rechner JRE 32bit und 64bit drauf. Die vertragen sich beide,![]()
höchstwahrscheinlich irre ich mich

ich hatte ja bis dato auch keine Probleme mit der 64-bit Version.
Ich lese sehr viel um mich in das Thema Makroprogrammierung unter Libre Office einzuarbeiten , Bücher/Beiträge zu OpenOffice und LibreOffice...und da in meinem Alter täglich graue Zellen absterben, kann man schon mal was durcheinander bringen

@Robert
Nein , NHUndeID ist nicht global deklariert.
Ich habe glücklicherweise am Abend vor dem Problem eine laufende Version der .odb an meine Tochter geschickt.
Erstaunlicherweise läuft diese Version bei mir weiterhin, deswegen kam ich zur Vermutung, dass die Datenbank mit dem Alert einen internen Fehler aufweist (wodurch auch immer)
Ich habe den funktionierenden Code nocheinmal angefügt ...SUB SET_FILTER_VALUe und SUB FilterUfrm laufen im durch das Suchformular aufgerufenen Formular. Im Suchformular selbst läuft SUB FilterSuchFormular.
Vielleicht bin ich auch "betriebsblind" und habe zuviel auf den Code gestarrt oder es bleibt dabei, dass ich keine Erklärung für die Fehlermeldung finden kann.
Gruß Emandu
Re: plötzliche Fehlermeldung
Schau Deinen zuerst geposteten Code an. Da fehlt die Zeile, die "nHUndeID" aus der Spalte des Unterformulars ausliest. Die ist in dem Code, den Du danach erstellt hast, dabei.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: plötzliche Fehlermeldung
Danke Robert,
es ist ärgerlich mit so einem banalen Fehler um Hilfe zu bitten....vor allem mit dem Hintergrund das mir nicht bewusst ist, dort etwas geändert zu haben...
Gruß Emandu
es ist ärgerlich mit so einem banalen Fehler um Hilfe zu bitten....vor allem mit dem Hintergrund das mir nicht bewusst ist, dort etwas geändert zu haben...
Sorry.......
Gruß Emandu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.