❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Makro SubForm_Grid auslesen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Mic58
Beiträge: 3
Registriert: Fr 19. Sep 2025, 17:52

Makro SubForm_Grid auslesen

Beitrag von Mic58 » Mi 24. Sep 2025, 19:16

Hallo zusammen

Habe Ein Formular, aus dem ich zwecks Mailversand sowohl aus dem Haupt- als auch aus dem Unterformular per Makro Daten auslesen möchte. Das klappt auch . allerdings kann ich aus nur eine Zeile aus dem SubForm_Grid (Tabelle des Unterformulars) auslesen, da ich den Basic Befehl zum Ansteuern der nächsten Zeile nicht finde. Habe schon gesucht auch im Handbuch aber Dinge wie oForm.next ergeben ein Fehlermeldung. Gibt es überhaupt eine Basic Lösung zum Ansteuern der nächsten Zeilec/ Datensatz oder muss ich SQL nehmen?

Ich komme da einfach nicht weiter - über Hilfe würde ich mich freuen!

Michael

Code: Alles auswählen

SUB Mail_Aufruf

	REM Aus Libreoffice-Forum
	
	REM Mailaufruf mit mailto:Empfänger?subject=...&body=...&cc=...&bcc=...
	REM Die letzten beiden Eingaben sind im Formular nicht aufgeführt
	REM Anhänge sind laut Definition von "mailto" nicht definiert. Manchmal funktioniert allerdings "attachment="

	DIM oDoc AS OBJECT
	DIM oDrawpage AS OBJECT
	DIM oForm AS OBJECT
	DIM oFeld1 AS OBJECT
	DIM oFeld2 AS OBJECT
	DIM oFeld3 AS OBJECT
	DIM oFeld4 AS OBJECT
	DIM oFeld5 AS OBJECT
	DIM oFeld6 AS OBJECT
	DIM oFeld7 AS OBJECT
	DIM oFeld8 AS OBJECT
	DIM oFeld9 AS OBJECT
	DIM oFeld10 AS OBJECT
	
	DIM oShell AS OBJECT
	
DIM Zeilensumme AS Double
DIM Gesamtsumme AS DOUBLE

	DIM oObj1 AS OBJECT
	
	DIM stFeld1 AS STRING
	DIM stFeld2 AS STRING
	DIM stFeld3 AS STRING
	DIM stFeld4 AS STRING
	DIM stFeld5 AS STRING
	DIM stFeld6 AS STRING
	DIM stFeld7 AS STRING
	DIM stFeld8 AS DOUBLE
	DIM stFeld9 AS DOUBLE
	DIM stFeld10 AS STRING
	DIM stBody AS STRING
	
	oDoc=thisComponent
	oDrawpage=oDoc.Drawpage

	oForm=oDrawpage.Forms.getByName("MainForm")
	oFeld1=oForm.getByName("EMail")
	oFeld2=oForm.getByName("Name")
	ofeld3 = oForm.getByName("Vorname")
	
	oForm=oDrawpage.Forms.getByName("MainForm").getByName("SubForm").getByName("SubForm_Grid")


		ofeld4 = oForm.getByName("Pos")
	    ofeld5 = oForm.getByName("Artikel")
	    ofeld6 = oForm.getByName("Machart")
		ofeld7 = oForm.getByName("Beschreibung")
	    oFeld8 = oform.getByName("Stck") 
	  	oFeld9 = oform.getByName("Brutto_Stck") 

REM --------WICHTIG
REM Der Abruf des Anzeigewertes von Listenfeldern muss über stringitemlist erfolgen


		stFeld5 = oFeld5.StringItemList(oFeld5.SelectedItems(0))
		MsgBox(stFeld5)
		stFeld6 = oFeld6.StringItemList(oFeld6.SelectedItems(0))
		MsgBox(stFeld6)
		


	stFeld4=oFeld4.getCurrentValue()
	MsgBox(stFeld4)

	stFeld7=oFeld7.getCurrentValue()
	MsgBox(stFeld7)

	stFeld8=oFeld8.getCurrentValue()
	MsgBox(stFeld8)
	
	stFeld9=oFeld9.getCurrentValue()
	MsgBox(stFeld9)



Zeilensumme = stFeld8 * stFeld9
MsgBox(Zeilensumme)

	stBody=stFeld5 +" " + stFeld6 + " " + stFeld7 + "  " + stFeld8 + " Stck " + stFeld9 + "€" + " Summe " + Zeilensumme

		
	stFeld1=oFeld1.Text
	IF stFeld1 = "" THEN
		msgbox "Keine Mailadresse vorhanden." & CHR(13) & "Das Mailprogramm wird nicht aufgerufen" , 48, "Mail senden"
		EXIT SUB
	END IF
	
	REM Die Konvertierung zu URL ist notwendig, da sonst Sonderzeichen und Zeilenumbrüche nicht übernommen werden
	REM Die überflüssigen Einträge file:/// werden dabei wieder herausgeschnitten
	stFeld2=Mid(ConvertToUrl(oFeld2.Text),9)
	stFeld3=Mid(ConvertToUrl(oFeld3.Text),9)
	stFeld4=Mid(ConvertToUrl(stFeld4),9)
	REM Start des Files mit der entsprechenden URL-Verbindung


	oShell = createUnoService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
	oShell.execute("mailto:"+ stFeld1 + "?subject="+ stFeld2 + "&body="+ stBody,"",0)

END SUB


RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2892
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Makro SubForm_Grid auslesen

Beitrag von RobertG » Mi 24. Sep 2025, 21:38

oForm.Next ist sicher richtig, wenn Du bei oForm auch das Formular hast. Du nutzt allerdings oForm in Deinem Code als Zugang zu dem Tabellenkontrollfeld in dem Formular. Also müsste das wohl oForm.Parent.Next sein.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten