🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Freenet Webspace mit MySQL Datenbank bei Strato

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
ddraht
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Jun 2011, 15:33

Freenet Webspace mit MySQL Datenbank bei Strato

Beitrag von ddraht » Fr 16. Mär 2012, 15:34

Hallo,

ich möchte mal das o.g.Thema in die Runde geben, denn ich habe mit dem Freenet Webspace Paket "Homepage Plus" eine MySQL Datenbank bei Strato erhalten.
An die DB komme ich mit phpMyAdmin wuderbar ran und ich habe auch erfolgreich einige Tabellen hochgeladen (mySQLDumper).

Leider ist aber ein externer Zugriff mit Base oder einem anderen Frontend nicht möglich. :?
Ich kann also nur über den Webserver mit der DB komunizieren, dass heißt mit PHP wie z.B. mit Joomla

Es muss doch eine Möglichkeit geben, Base mit Unterstützung von PHP mit der DB zu verbinden. Was nützt mir sonst die mySQL DB auf dem Server.
Vielleicht kennt auch jemand ein entsprechendes Tool..

Gruß
ddraht

komma4
Beiträge: 185
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
Wohnort: Chonburi Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Freenet Webspace mit MySQL Datenbank bei Strato

Beitrag von komma4 » Fr 16. Mär 2012, 18:55

Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)

arkadiuszpaluszek
Beiträge: 39
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:39

Re: Freenet Webspace mit MySQL Datenbank bei Strato

Beitrag von arkadiuszpaluszek » Sa 17. Mär 2012, 22:57

Ein Zugriff ist möglich, siehe da:

http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 82#p197382

Viele Grüße

Arek


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten