🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

base und verbindung zu tabellendokument

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
DonRumata
Beiträge: 1
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 11:32

base und verbindung zu tabellendokument

Beitrag von DonRumata » Fr 1. Jun 2012, 11:51

Hallo!

Wenn ich mit Base eine Datenbank öffne über Datenbankverbindung - Tabellendokument (calc), sehe ich alle Tabellenblätter in base wie gewünscht. Ich kann auch eine einfache Abfrage durchführen, aber der Bereich Funktion in der Abfrage Entwurfsansicht geht nicht. Liegt das prinzipiell daran, dass ich nur eine Verknüpfung zu einem calc-Dokument habe? Liegt es an einem fehlenden Primärschlüssel? Wie kriege ich den rein? Die Tabelle ist nicht so editierbar wie bei einem selbst erstellten base Dokument.

Besten Dank im voraus!

Don
Screen Shot 2012-06-01 at 11.41.21 AM.png
Screen Shot 2012-06-01 at 11.41.21 AM.png (80.37 KiB) 2814 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: base und verbindung zu tabellendokument

Beitrag von RobertG » Fr 1. Jun 2012, 18:36

Hallo Don,
DonRumata hat geschrieben: Wenn ich mit Base eine Datenbank öffne über Datenbankverbindung - Tabellendokument (calc), sehe ich alle Tabellenblätter in base wie gewünscht. Ich kann auch eine einfache Abfrage durchführen, aber der Bereich Funktion in der Abfrage Entwurfsansicht geht nicht. Liegt das prinzipiell daran, dass ich nur eine Verknüpfung zu einem calc-Dokument habe? Liegt es an einem fehlenden Primärschlüssel? Wie kriege ich den rein? Die Tabelle ist nicht so editierbar wie bei einem selbst erstellten base Dokument.
Daten aus Calc sind wie z.B. auch Daten aus Adressbüchern von Mailprogrammen mit Hilfe der Datenbank nur durchsuchbar, filterbar, aber nicht editierbar.
Wenn Du die volle Funktionalität von Base nutzen möchtest, so musst Du entsprechend deine Daten in ein Datenbankprogramm einlesen. Dies kann die interne HSQLDB sein, aber ohne weiteres auch jede andere DB wie z.B. MySQL.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten