🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Berichts Assistent startet nicht
Berichts Assistent startet nicht
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Bericht mit dem Assistenten erstellen. Na dem Starten bekomme ich leider nur folgende Meldung: "Es wurde keine gültige Berichtsvorlage gefunden". Was läuft falsch?
Mein Betriebssystem: Windows XP SP 3
libreoffice: 3.5.4.2.
Berichtsassistent lt. Extention Manager: 1.2.1
Schon einmal vielen Dank!
Lurchi
ich habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Bericht mit dem Assistenten erstellen. Na dem Starten bekomme ich leider nur folgende Meldung: "Es wurde keine gültige Berichtsvorlage gefunden". Was läuft falsch?
Mein Betriebssystem: Windows XP SP 3
libreoffice: 3.5.4.2.
Berichtsassistent lt. Extention Manager: 1.2.1
Schon einmal vielen Dank!
Lurchi
Re: Berichts Assistent startet nicht
Hallo Lurchi,
ich kann hier unter OpenSuSE 11.4 das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir startet des Assistent ohne Probleme.
Hast Du bei der Installation Deine LO-Version neu installiert oder über ein Update installiert?
Bei mir zeigt der ExtensionManager genau die gleiche Version an - wobei ich gestehen muss, dass mich der Name erstaunt: Eigentlich handelt es sich da um den ReportBuilder, während der Assistent nur eine Hilfe ist, die den ReportBuilder selbst an Unterbau gebraucht.
Kannst Du denn einen Bericht in der Entwurfsansicht erstellen? Dann müssten ja gegebenenfalls wirklich irgendwo Vorlagen abhanden gekommen sein. Ich wüsste nicht, dass die eventuell separat zu installieren sind.
Gruß
Robert
ich kann hier unter OpenSuSE 11.4 das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir startet des Assistent ohne Probleme.
Hast Du bei der Installation Deine LO-Version neu installiert oder über ein Update installiert?
Bei mir zeigt der ExtensionManager genau die gleiche Version an - wobei ich gestehen muss, dass mich der Name erstaunt: Eigentlich handelt es sich da um den ReportBuilder, während der Assistent nur eine Hilfe ist, die den ReportBuilder selbst an Unterbau gebraucht.
Kannst Du denn einen Bericht in der Entwurfsansicht erstellen? Dann müssten ja gegebenenfalls wirklich irgendwo Vorlagen abhanden gekommen sein. Ich wüsste nicht, dass die eventuell separat zu installieren sind.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Berichts Assistent startet nicht
Hallo Robert,
ich habe bei mir einige Rechner und ich habe jetzt eins festgestellt, alle Rechner mit der Version 3.5.4.2. haben dieses Problem. Öffne ich meine Datenbank mit der Version 3.5.2.2., so steht mir der Berichtsassistent problemlos zur Verfügung.
Berichte in der Entwurfsansicht ist in beiden Versionen problemlos möglich.
Das Update installiere ich normaler weise einfach über die alte Version, aber selbst eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation stellt dieses Problem nicht.
LG
Lurchi
ich habe bei mir einige Rechner und ich habe jetzt eins festgestellt, alle Rechner mit der Version 3.5.4.2. haben dieses Problem. Öffne ich meine Datenbank mit der Version 3.5.2.2., so steht mir der Berichtsassistent problemlos zur Verfügung.
Berichte in der Entwurfsansicht ist in beiden Versionen problemlos möglich.
Das Update installiere ich normaler weise einfach über die alte Version, aber selbst eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation stellt dieses Problem nicht.
LG
Lurchi
Re: Berichts Assistent startet nicht
Hallo,
hast du es mit einem neuen Benutzerprofil probiert?
Alles von LO schließen, den Schnellstarter auch,
Im Taskmanger Prozesse beenden soffice.exe und soffice.bin.
Dann das Benutzerverzeichnis umbenennen.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
hast du es mit einem neuen Benutzerprofil probiert?
Alles von LO schließen, den Schnellstarter auch,
Im Taskmanger Prozesse beenden soffice.exe und soffice.bin.
Dann das Benutzerverzeichnis umbenennen.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Re: Berichts Assistent startet nicht
Ko!
Der Tipp hat geholfen! Nach Neuerstellung des Profilordners startet auch der Berichtsassistent wieder!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Lurchi
Der Tipp hat geholfen! Nach Neuerstellung des Profilordners startet auch der Berichtsassistent wieder!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Lurchi
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 10. Jul 2011, 06:35
Re: Berichts Assistent startet nicht
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit 4.0.2.2, Kubuntu 13.4, 64bit. Ich möchte allerdings nicht gerne mein gesamtes Profil neu machen müssen - es wäre eine Menge Arbeit, weil ich reichliche Anpassungen vorgenommen habe. Kann mir jemand sagen, welche Elemente im Profil evtl. für das Problem verantwortlich sein könnten? Ich brauche den Berichts-Assistenten dringend, es gibt scheinbar gar keine andere Möglichkeit, einen Bericht zu erstellen.
ich habe das gleiche Problem mit 4.0.2.2, Kubuntu 13.4, 64bit. Ich möchte allerdings nicht gerne mein gesamtes Profil neu machen müssen - es wäre eine Menge Arbeit, weil ich reichliche Anpassungen vorgenommen habe. Kann mir jemand sagen, welche Elemente im Profil evtl. für das Problem verantwortlich sein könnten? Ich brauche den Berichts-Assistenten dringend, es gibt scheinbar gar keine andere Möglichkeit, einen Bericht zu erstellen.
Re: Berichts Assistent startet nicht
Die beschriebene Lösung kann zu Deiner Programmversion auch nicht passen. Du hast eine Programmversion aus dem 4-Zweig und bei der beschriebenen Lösung ging es um den 3-Zweig.DrMartinus hat geschrieben: ich habe das gleiche Problem mit 4.0.2.2, Kubuntu 13.4, 64bit. Ich möchte allerdings nicht gerne mein gesamtes Profil neu machen müssen - es wäre eine Menge Arbeit, weil ich reichliche Anpassungen vorgenommen habe. Kann mir jemand sagen, welche Elemente im Profil evtl. für das Problem verantwortlich sein könnten?
Bei der Neuinstallation einer Programmversion aus dem 4-Zweig wird sowieso ein neues Verzeichnis angelegt.
Ob Deine Probleme an der veralteten fehlerbehafteten Programmversion 4.0.2.2 liegt, kann ich nicht beurteilen, ich hatte diese Programmversion nicht im Einsatz.
Aktuell aus dem 4.0-Zweig ist 4.0.5 und aus dem 4.1-Zweig 4.1.2.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.