🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von F3K Total » So 1. Jul 2012, 19:31

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...
EM.png
EM.png (20.9 KiB) 5868 mal betrachtet

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 19:42

Hallo Robert,

ja, das hatte ich schon herausgefunden mit dem Ausblenden. Wundert mich ein wenig das die Tabellen aus dem Tabellencontainer nicht geschützt werden können. Man hat ja grundsätzlich erst mal Zugriff darauf. Die Senioren würden ein Caos verursachen wenn die in der Tabellenansicht rumwursteln. So eine Tabellenansicht hat aber auch ihre Vorteile. Möchte nicht unbedingt darauf verzichten. :?

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 19:46

@F3K Total

ich weiss jetzt was du meinst, hab ich schon gemacht. Aber ich meine die Tabelle aus dem Tabellencontainer.

Gruß Gundo

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von F3K Total » So 1. Jul 2012, 19:52

Willst Du mich verscheissern?
Deine ursprüngliche Frage war:
Gundo hat geschrieben:Aber, wie erreicht man in einem Formular, in einen bestimmten Feld, bei der Eingabe von Daten einen Zeilenumbruch ? Und vor allen Dingen sollte die Eingabe im Feld, oben linksbündig anfangen, und nicht wie bei mir in der Mitte. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
und genau dabei versuche ich Dir zu helfen, wenn Du inzwischen andere Fragen hast, solltest Du sie in einem neuen Thread stellen!
:evil: R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 19:58

Entschuldigung für dieses Missverständnis.

Meine Frage bezog sich auf:
Gundo hat geschrieben:Gesucht aber leider nicht gefunden .

Wenn die Kundenverwaltung in der Tabellenansicht geladen wird, ist ...

1. die Spalte ID (AutoFeld) bei mir editierbar. Wie kann man diese Spalte gegen Eingaben sperren ? Im Formularmodus geht das.
2. grundsätzlich die ganze Tabelle im Editiermodus. Das Icon "Daten bearbeiten" ist immer aktiviert.

Ich hätte es gerne das "Daten bearbeiten" nach dem Start der Tabellenansicht grundsätzlich deaktiviert , und nur bei Bedarf per Klick aktiviert wird. Ist das möglich ?

Gruß Gundo
Die vorherige Frage hattest du mir doch schon beantwortet.
Es war bestimmt nicht meine Absicht jemanden zu verärgern der mir hilft.

Gruß Gundo
Tabelle.jpg
Tabelle.jpg (19.58 KiB) 5865 mal betrachtet

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von F3K Total » So 1. Jul 2012, 20:11

Jo,
Gundo hat geschrieben:Entschuldigung für dieses Missverständnis.
und genau damit es nicht zu solchen Missverständnissen kommt, sollte man eine Frage als "gelöst" markieren, wenn dem so ist und für eine neue Frage einen neuen Thread öffnen.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 20:19

Ok, ist notiert.

Gruß Gundo

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von RobertG » So 1. Jul 2012, 20:24

Hallo R.,

ich verstehe nicht, warum Du so reagierst. Gundo hattte sich für den ersten Schritt bedankt und sucht jetzt weiter - im gleichen Thread - passende Lösungen zu dem Inhalt "Kundenverwaltung für Senioren mit Base". Dass da natürlich unterschiedliche Probleme auftauchen ist nicht verwunderlich. Als gelöst würde ich den Thread aber auf keinen Fall betrachten.
Genau diese Punkte, die Gundo jetzt anspricht, kommen nicht zum ersten Mal: Wie mache ich den Zugang zu einer Datenbank möglichst einfach und gleichzeitig auch möglichst sicher. Über diese Punkte scheinen wir uns bei LibreOffice und OpenOffice noch nicht genug Gedanken gemacht zu haben.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: [gelöst] Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von F3K Total » So 1. Jul 2012, 22:34

Hallo Robert,
Es kam für mich zu spät rüber, dass das erste Problem gelöst war.
Um dies für die Zukunft zu vermeiden habe ich den Vorschlag mit dem neuen Thread gemacht,
obwohl, und da gebe ich Dir Recht, die Überschrift weitere Fragen zulassen würde.
Nun gibt es einen neuen Thread ...

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten