🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Externe Dateneingabe

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Tobelix
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 20:04

Externe Dateneingabe

Beitrag von Tobelix » Mi 26. Sep 2012, 20:09

Hallo Liebe User,

ich hab leider noch nicht soviel Erfahrungen mit LibreOffice.
Ich bin dabei eine Datenbank zu erstellen wo ich Patienten für verschiedene Schulungen registrieren kann. Das habe ich auch soweit hinbekommen.
Jetzt möchte ich gerne eine externe Eingabe Möglichkeit einrichten (wenn es möglich ist), dass man die Datenbank nicht öffnen muss sondern direkt das Eingabe Formular.
Die Eingabe sollte so einfach wie möglich sein, weil meine Kolleginnen PC-Legastheniker sind.

Mit freundlichen Grüßen

Tobelix

Robert Tucker
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21

Re: Externe Dateneingabe

Beitrag von Robert Tucker » Do 27. Sep 2012, 13:07

Hilft:

http://www.youtube.com/watch?v=KdV_xvkU7UA ?

In Base benutzen Sie HSQLDB als interne Datenbank?
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Externe Dateneingabe

Beitrag von RobertG » So 30. Sep 2012, 10:19

Ich nehme nicht an, dass der Film hilft, da er nur die internen Formulare beschreibt. Du kannst natürlich aus einem internen Formular ein externes erstellen. Das einzige, was dann bearbeitet werden muss, ist die Verbindung zu der Datenbank. Bei internen Formularen ist die ja eindeutig festgelegt. Bei externen Formularen wird aber entweder der Name der (angemeldeten) Datenbank benötigt oder der direkte Pfad zur Datenbank.
Du kannst die entprechende Erklärung bei http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ in den Base-Handbüchern (etwas weiter unten) finden. Insbesondere hier das Kapitel zu den Formularen (http://wiki.documentfoundation.org/imag ... re_V35.pdf) und das Kapitel zur Anbindung von Datenbanken in anderen Programmodulen, in dem die externen Formulare beschrieben sind:
http://wiki.documentfoundation.org/imag ... ng_V35.pdf

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten